Das sagen die Einheimischen
„Jeder Ort ist ein eigenes Völkchen"
Florian Stückl, Bildhauer, Oberammergau
Das erste Mal auf der Zugspitze war ich mit 36 oder 37. Einst fragte mich ein Gast aus Hamburg nach Tipps zur Zuspitze, und ich musste ihm gestehen, dass ich zwar schon auf dem Hamburger Fischmarkt war, aber noch nie auf der Zugspitze. Deshalb bin ich dann an einem wunderschönen Augusttag mit den Kindern hinauf und habe diese Scharte ausgewetzt.
Die Zugspitze ist für mich als Oberammergauer weit weg. Auch wenn es im Wettersteinmassiv wunderbar ist, haben wir unsere eigenen Berge im Ammertal.
Typisch für die Zugspitz Region ist, dass Mittenwalder, Grainauer, Unter- und Oberammergauer – und erst recht Garmischer und Partenkirchner – jeweils ihre Eigenheiten pflegen. Jeder ist wieder ein eigenes Völkchen – das fällt einem vielleicht als Einheimischer mehr auf als einem Gast.
Mein Geheimtipp ist immer da, wo möglichst wenig Menschenmassen sind. Am Brunnenkopf kann man wunderbar einkehren … oder auch die Wanderungen im Klammspitzgebiet über die Täler zurück nach Linderhof – da bin ich sehr gern.