Die Zugspitze, meine Heimat & ich!

Das sagen die Einheimischen!

„Beherbergungskultur seit 2000 Jahren“ 

Henny Schübel, Wander-­ und Pilgerführerin, Oberau

Ich finde, die Zugspitze ist die Wächterin für die Naturschönheiten unserer Werdenfelser Heimat. Typisch für die Zugspitze ist, dass sie geologisch gesehen ein Korallenriff ist und dass sie eine sehr lange Tradition der Beherbergungskultur pflegt, und das seit mehr als 2.000 Jahren: Zuerst kam diese den durchziehenden Römern, später den Pilgern und Reisenden zugute.

Das schönste Erlebnis war 2019 eine Zugspitz-Tagesbegleitung einer Dame mit drei ihr anvertrauten syrischen Studenten aus Berlin. Zwei dieser jungen Männer haben den dritten, ihren voll gelähmten Freund, im Rollstuhl überall hingetragen – sogar noch hinauf zur Kapelle fürs gemeinsame Gebet.

Mein Geheimtipp für die Zugspitz Region sind Wanderungen zu unseren mystisch, sagenhaften Plätzen (zur Burg Werdenfels oder zum 7-Bankerl-Platz in Oberau), am besten bei Sonnenauf- oder Sonnenuntergang.
 

{{ resultCount }} Treffer

Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.