Das sagen die Einheimischen!
„Die Zugspitze macht mir immer leuchtende Augen“
Monika Hümmer, Skilehrerin und Bergführeranwärterin, Oberau
Ich finde die Zugspitze ohne Navi, mit verbundenen Augen. Die Zugspitze ist einer meiner Hausberge.
Typisch für die Zugspitze ist aus meiner Sicht der Eibsee. Im Frühling ist es ein festes Ritual, nach dem letzten Skitag die Badesaison zu eröffnen.
Die Zugspitze ist für mich besonders, weil sie aus Bergsteigersicht unheimlich viel zu bieten hat. Im Sommer sehr anspruchsvolle, alpine Kletterrouten und lange Bergtouren und im Winter die unzähligen Ski- und Freeride-Möglichkeiten. Egal wie der Tag verlaufen ist, endet er immer bei einem Abendessen mit leuchtenden Augen.
Das erste Mal auf der Zugspitze war ich mit meinem Vater: Ich bin mit Schnulli in der Kraxe gesessen.
Mein Geheimtipp ist die Besteigung der Zugspitze über die Eisenzeit. Eine sehr anspruchsvolle Route, daher ist Führung durch einen Bergführer oder eine Bergführerin zu empfehlen.