Auf den beschilderten Winterwegen bleiben..
..und im Winter besondere Rücksicht auf die Wildtiere und Pflanzen nehmen
Gerade in der kalten Jahreszeit ist die Natur besonders empfindlich gegen Störungen in der Tier- und Pflanzenwelt. Deshalb sind die Rücksichtsnahme und die Beachtung von Regeln unabdingbar für winterliche Outdoor-Unternehmungen.
Das oberste Gebot in dieser für Waldtiere schwierigen Zeit ist auf ausgewiesenen Wegen bleiben. Spaziergänger und Wanderer sollten im Wald & Gebirge auf beschilderten Winterwegen und –routen bleiben, um kein Fluchtverhalten und einen damit erhöhten Energieverbrauch bei den Wildtieren auszulösen.
Daher gelten die folgenden einfachen Regeln, die man beachten sollte:
- Markierte Wege möglichst nicht verlassen
- Hunde an die Leine nehmen
- Lärm vermeiden
- Vor 10 Uhr und nach 16 Uhr sollten im Hochwinter Gipfel, Rücken und Grate gemieden werden. Feierabend-Touren sollten möglichst im Pistenbereich unternommen werden.