Übernachten in einer Berghütte
Weil erholsamer Schlaf wichtig ist für einen energiereichen nächsten Wandertag...
...die Berghütten am Streckenverlauf im Überblick
Soiernhaus
Übernachten in der Hütte mit Blick auf den Soiernkessel und die Benediktenwand. Die Unterbringung erfolgt in Matratzenlager.
Schachenhaus
Verbringen Sie die Nacht nach einem ereignisreichen Tag auf dem Spitzenwanderweg dort, wo es einst auch König Ludwig II. tat. Zur Übernachtung stehen Matratzenlager und Mehrbettzimmer zur Verfügung.
Kreuzeckhaus
Im Kreuzeckhaus übernachten Sie hoch über Garmisch-Partenkirchen. Es ist ein perfekter Ort für die Nacht zwischen zwei Etappen. Die Übernachtung ist hier in Matratzenlager, Mehrbett- und Zweibettzimmern möglich.
Höllentalangerhütte
Die moderne und trotzdem gemütliche Höllentalangerhütte bietet einen einzigartigen Blick auf die Zugspitze. Der Hüttenbetreib ist als umweltfreundlich ausgezeichnet. Übernachten können Sie hier in Mehrbettzimmern und Matratzenlagern.
August-Schuster-Haus
Auf dem Pürschling gelegen übernachten Sie hier im Naturpark Ammergauer Alpen in Zimmer- und Matratzenlagern.
Hörnle Hütte
Die gemütliche Hörnle Hütte in Bad Kohlgrub lädt zum Übernachten im Matratzenlager ein. Genießen Sie Abendstimmung in den Bergen inklusive.