Partner

Zugspitz Region

Die Zugspitz Region ist der Zusammenschluss der Touristischen Marketingorganisationen des Landkreises Garmisch-Partenkirchen. Alle Informationen über die Zugspitz Region finden Sie auf www.Zugspitz-Region.de.

Alpenwelt Karwendel

Die Alpenwelt Karwendel im Oberen Isartal umfasst die Orte Mittenwald, Krün und Wallgau und bietet Wandererlebnisse auf drei Etagen. Alle Infos finden Sie unter www.Alpenwelt-Karwendel.de, bzw. telefonisch unter 08823-33 981 oder per E-Mail info@alpenwelt-karwendel.de.

Naturpark Ammergauer Alpen

Zum Naturpark Ammergauer Alpen gehören die Orte Ettal, Oberammergau, Unterammergau, Saulgrub, Bad Kohlgrub und Bad Bayersoien. Alle Infos finden Sie unter www.Ammergauer-Alpen.de bzw. telefonisch unter 08822-922 740 oder per E-Mail info@ammergauer-alpen.de.

Das Blaue Land

Das Blaue Land rund um Murnau, Ohlstadt, Seehausen, Uffing, Spatzenhausen, Riegsee, Großweil und Grafenaschau hat mit seinem blauen Himmel, seinen blauen Bergen und seinen blauen Seen hat es schon immer Künstler inspiriert. Alle Infos finden Sie unter www.DasBlaueLand.de bzw. telefonisch unter 08841-61 41-0 oder per E-Mail info@dasblaueland.de.

Zugspitzland

Die Unterhalb der Zugspitze reihen sich am blauen Band der Loisach die Orte Grainau, Garmisch-Partenkirchen, Farchant, Oberau und Eschenlohe auf. Alle Infos finden Sie unter www.ZugspitzLand.de bzw. telefonisch unter 08821 - 961635 oder per E-Mail info@zugspitzland.de.

Garmisch-Partenkirchen

Garmisch-Partenkirchen ist ein Markt und zugleich der Kreishauptort des Landkreises Garmisch-Partenkirchen. Alle Infos finden Sie unter www.gapa.de bzw. telefonisch unter 08821-180 700 oder per E-Mail tourist-info@gapa.de.

Zugspitzdorf Grainau

Grainau liegt am Fuße der Zugspitze im Wettersteingebirge. Alle Infos finden Sie unter www.Grainau.de bzw. telefonisch unter 08821-981850 oder per E-Mail info@grainau.de.

Logo Leader Förderprogramm gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)

LAG Zugspitz Region

Der Spitzenwanderweg ist gefördert mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).

Dafür danken wir auch der LAG Zugspitz Region.  Mehr Infos: www.leader-zugspitzregion.de

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.