Bergtour - Große Klammspitz

Auf einen Blick

  • Start: Schloss Linderhof, Linderhof
  • Ziel: Schloss Linderhof, Linderhof
  • schwer
  • 13,38 km
  • 6 Std. 10 Min.
  • 1081 m
  • 1918 m
  • 947 m
  • 100 / 100
  • 60 / 100

Beste Jahreszeit

Anspruchsvolle Bergtour mit Start beim Schloss Linderhof. Einkehrmöglichkeit auf den Brunnenkopfhäusern.

Festes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich!

Eine der schönsten Ammergauer Bergtouren startet in der Nähe von Schloss Linderhof und führt über die Brunnenkopfhäuser zur Großen Klammspitze.

Auf den Brunnenkopfhäusern kann auch übernachtet werden.

Naturpark Ranger

Weitere Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Die Tour startet beim Schloss Linderhof (Bushaltestelle und kostenpflichtiger Parkplatz).

Vom Parkplatz am  Schloss Linderhof startet der Anstieg auf breitem, schattigem Waldweg zu den Brunnenkopfhäusern. Hier ist die einzige Einkehrmöglichkeit der Tour.

Wenn Sie bei den Brunnenkopfhäusern gleich den ersten Gipfel des Tages erklimmen möchten, folgen Sie dem Steig hinauf zum Brunnenkopf. Wieder zurück bei den Brunnenkopfhäusern folgen Sie dem Steig in Richtung Große Klammspitze. Nach der Hälfte dieses Abschnitts können Sie noch einen Abstecher über anspruchsvolles Gelände zur Kleinen Klammspitze machen (nur für geübte Bersteiger empfohlen!). Ansonsten geht es auf dem markierten Weg in das Kar unter der Großen Klammspitze und hoch zum Gipfel.

Hier haben Sie einen traumhaften Aussichtsberg erreicht, an dem es sich lohnt Pause zu machen. Der Abstieg erfolgt auf dem gleichen Weg vorbei an die Brunnenkopfhütte.

 

Unsere Empfehlung:

Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region

 

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Ausrüstung

Willkommen in der Naturpark Teststubn! Bei uns kannst Du Wanderstöcke, Tagesrucksäcke, Kinderkraxen und Grödeln namhafter Hersteller ausgiebig testen, bevor Du Dich für einen Kauf entscheidest. Lass Dich von unserem Team beraten, um das bestmögliche Outdoor-Abenteuer zu erleben. Unsere Naturpark Teststubn findest Du in den Touristinformationen Bad Bayersoien und Bad Kohlgrub und im Drahtesel Verleih Lukas Spindler in Oberammergau

Mehr Informationen: www.ammergauer-alpen.de/teststubn

 

Tipp des Autors

Für bergerfahrene Wanderer empfiehlt sich den Gipfel am Feigenkopf noch dranzuhängen.

Anfahrt

A95, B23 über Ettal und Granswang nach Linderhof 

Parken

Parkplatz Schloss Linderhof, Linderhof

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle: Linderhof
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss)

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn

Literatur

Wanderkarte Naturpark Ammergauer Alpen

Karte / Karten

Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen oder in den Tourist-Informationen vor Ort.

Weitere Informationen

Wegbelege

  • Asphalt (10%)
  • Wanderweg (62%)
  • Pfad (28%)

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.