Beste Jahreszeit
Entdecken Sie auf unserem Themenweg die vielfältige Geschichte der Gemeinde Oberau.
Beginnen Sie die 'Zeitreise' an den Infostelen im Kulturpark Oberau und erkunden Sie direkt vor Ort die historischen Schauplätze.
Start: Kulturpark Oberau
1. Punkt: Bergkirche St. Georg
2. Punkt: Blick in die Geschichte
3. Punkt: Ein historischer Oberau Hof | Schmiedeweg - Nähe Tourist-Info
4. Punkt: Bahn-Station | Bahnhofsvorplatz
5. Punkt: Ehemalige Grenzstation | Werdenfelser Straße
6. Punkt: Loisach-Floß | Flößerstraße
7. Punkt: Nepomukkapelle | Flößerstraße
8. Punkt: Gips-Abbau | Am Gießenbach - Nähe Trachtenvereinsheim
9. Punkt: Mühlengeschichte | Mühlstraße - Ecke Triftstraße
10. Punkt: Erste Industrieansiedlung | Alte Ettaler Straße
11. Punkt: Alte Ettaler Bergstraßen | Alte Ettaler Straße
12. Punkt: Pilgerroute + Handelsweg | Alte Ettaler Straße
Zielpunkt: Kulturpark Oberau
Mit der Bahn oder den Bussen des RVO zum Bahnhof Oberau – durch die Unterführung rechts in den Schmiedeweg - vorbei am Rathaus und der Grund- und Mittelschule Oberau liegt der Kulturpark Oberau auf der linken Seite.
Anbindung an die DB aus Richtung München und Garmisch-Partenkirchen / Mittenwald / Innsbruck
Anbindung an die Busse des Regionalverkehrs Oberbayern (RVO) aus Garmisch-Partenkirchen und Oberammergau
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.