Himmlisch genießen - Genussradeln von der Ammer zum Lech

Auf einen Blick

  • Start: Bahnhof Weilheim
  • Ziel: Bahnhof Weilheim
  • 66,90 km
  • 4 Std. 50 Min.
  • 547 m
  • 789 m
  • 540 m

Die Schleife umrundet den Hohen Peißenberg, der als markanter Orientierungspunkt stets im Blickfeld liegt.

Ab Weilheim rollt man angenehm durchs moorige Schwemmland der Ammer Richtung Norden. Erstes Highlight, wenn auch kein kulinarisches, ist die Erdfunkstelle Raisting mit ihren berühmten Satelliten-Antennen. Zwischen dem idyllischen Zellsee und dem Lechtal gilt es, so manche Steigung zu bewältigen. Zum Glück passiert man zahlreiche Einkehrmöglichkeiten für eine Stärkung. Westlichster Punkt ist der Genussort Peiting mit seinem geselligen Ortskern. Auf der Passage des Hohen Peißenbergs überwindet man den höchsten Punkt der Schleife, bevor es idyllisch entlang der Ammer zurück nach Weilheim geht.

Radfahren und gut essen - ohnehin zwei untrennbar miteinander verbundene Begriffe. Die unter diesem Motto ausgeschilderten Strecken laden dazu ein, die bayrische Gastlichkeit auf dem Fahrrad kennen zu lernen. Und zwar auf vielerlei Arten: Es geht vorbei an typisch-urigen Gasthäusern, abgelegenen Bauernhofcafés, idyllischen Biergärten und kleinen und großen Brauereien. Oder man legt eine Pause an einem Hofladen ein, um regionale Produkte zu entdecken und zu probieren.

 

Andreas Klausmann

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise

Rücksicht macht Wege breit

Bitte beachten Sie, dass Sie in unserer Region häufig auf landwirtschaflichen Wegen radeln. Sie sind auf diesen Wegen herzlich willkommen, allerdings werden diese Wege natürlich auch von LandwirtInnen mit ihren Fahrzeugen zur Bewirtschaftung der Flächen genutzt. Aufgrund der Breite der Fahrzeuge kann es dadurch auf den Wegen schon mal eng werden. Breit genug bleiben die Wege, wenn alle Nutzer gegenseitig Rücksicht nehmen und bei Bedarf auch ausweichen und den anderen Nutzern Platz machen. Bitte achten Sie darauf, dass es den großen Maschinen häufig nicht möglich ist, von den Wegen herunter zur fahren. Bitte weichen daher Sie als RadlerInnen aus, wenn es eng wird!

Vielen Dank für Ihr Verständnis und die Rücksichtnahme auf die Menschen, die hier arbeiten müssen!

 

Nutzung von Wegen an Flüssen

Wir freuen uns, dass das Wasserwirtschaftsamt Weilheim entlang der Flüsse Deichwege angelegt hat, die auch von Radfahrern benutzt werden dürfen.

Bitte beachten Sie, dass diese Wege für die Zwecke der Wasserwirtschaft angelegt wurden und nicht immer den Qualitäts-Anforderungen an Radwege entsprechen. Insbesondere nach Baumaßnahmen, Hochwasserereignissen und Unwetter (umstürzende Bäume) können die Wege Schäden bzw. unpassierbare Abschnitte aufweisen. Ferner ist gelegentlich mit Baustellenverkehr zu rechnen.

Bitte nutzen Sie die Wege mit entsprechender Vorsicht und beachten Sie die Verkehrsschilder vor Ort! Die Benutzung der Unterhaltungswege erfolgt auf eigene Gefahr.

Tipp des Autors

Wer aufgrund der zahlreichen Genüsse am Weg nicht die ganze Strecke schafft, kann mit der Bahn abkürzen - Bahnhöfe in Weilheim, Raisting, Peiting, Hohenpeißenberg und Peißenberg.

 

Anfahrt

B2 von München oder Garmisch-Partenkirchen.

Parken

Kostenloser Parkplatz an der Stadthalle, Wessobrunner Straße 8

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Werdenfels-Bahn oder der Pfaffenwinkel-Bahn nach Weilheim.

Weitere Informationen

Ab Herbst 2023 ist die Tour beschildert.

Die Themenroute " Himmlisch genießen - Genussradeln zwischen Isar, Lech und Loisach" besteht aus insgesamt sechs kombinierbaren Schleifen. Es sind sowohl Tagestouren als auch mehrtätige Touren problemlos möglich. Die einzelnen Schleifen sind:

Wegbelege

  • Asphalt (66%)
  • Straße (9%)
  • Schotter (18%)
  • Wanderweg (7%)

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.