Beste Jahreszeit
Höchste Wand im Ammertal mit klassischen und modernen Mehrseillängentouren Die komplette Falkenwand ist wegen aktueller Vogelbrut nach § 44 Absatz 1 Nr.2 des BNatSchG gesperrt. Gültig vom 01.02 bis 30.06.
Die komplette Falkenwand ist wegen aktueller Vogelbrut nach § 44 Absatz 1 Nr.2 des BNatSchG gesperrt.
Gültig vom 01.02 bis 30.06.
Von Osten kommend ist die höchste Wand im Ammertal für jeden Kletterer ein absoluter Blickfang. In der Südwand dominiert schwere bis sehr schwere Kletterei. Aber auch klassische und moderne Mehrseillängentouren finden sich für alpinorientierte Kletterer.
Schwierigkeit: 7 bis 10
Achtung: Es kann zeitlich und örtlich begrenzte Kletterverbote geben.
Das Gebiet liegt im Naturschutzgebiet Ammergebirge. Von März bis Juli dürfen lediglich die Mehrseillängenrouten wegen brütender Falken nicht geklettert werden. Bitte entsprechend verhalten.
Informationen zu den aktuellen Bedingungen am Fels finden Sie unter: www.dav-felsinfo.de
Hier finden Sie lediglich Informationen zum Zugang in das Klettergebiet:
Zugang: Gehen Sie von der Arme-Seelen-Straße in den Wald und folgen Sie den Steigspuren in ca. 10 - 15 Min bis zur Wand.
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Nach der Kletterei empfiehlt sich ein Abstecher ins Ortszentrum von Oberammergau um ein leckeres Eis in der Eisdiele Paradiso zu probieren.
A95, B23 über Ettal nach Oberammergau
Parkplatz Frauenwasserl
Alternative Parkplatz Friedhof Oberammergau
Bushaltestelle: Oberammergau, Hexenstube
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss)
Zughaltestelle: Bahnhof Oberammergau
Murnau - Oberammergau
Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus.
Kletterführer
Oberammergau - Autor: Robert Heiland,
www.ammergauer-alpen.de/onlineshop
Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen GmbH unter www.ammergauer-alpen.de/onlineshop oder in den Tourist-Informationen vor Ort.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.