Land der Moore: Radeln zwischen Lech und Ammer

Auf einen Blick

  • Start: Hauptplatz Peiting od. Bahnhof Nord Peiting
  • Ziel: Hauptplatz Peiting od. Bahnhof Nord Peiting
  • 41,99 km
  • 3 Std. 15 Min.
  • 311 m
  • 878 m
  • 711 m

Der Genussort Peiting ist ein idealer Startpunkt für diese Schleife, die zwischen den beiden Flüssen Lech im Westen und der Ammer im Osten verläuft.

Highlight sind aber nicht nur die zahllosen Filzen, Moore und Seen. An der Strecke liegen darüber hinaus weltberühmte Pilgerorte wie die Wieskirche oder das Kloster Rottenbuch. Der schönste, aber auch anspruchsvollste Abschnitt verläuft zwischen Steingaden und dem kleinen Schwaigsee. Hier fordern einige herzhafte Steigungen ihren Tribut. Aber der herrliche Blick zur Kulisse der Ammergauer Alpen im Süden ist jeden Schweißtropfen wert.

Das Alpenvorland zählt zu den faszinierendsten Landschaften Deutschlands und sogar ganz Europas. Hier hinterließen die eiszeitlichen Gletscher neben den Seen hunderte von kleinen und größeren Moorgebieten, genannt Filzen. Diese einzigartigen Biotope sind heute Lebensraum von seltenen Tieren und Pflanzen. Das Fahrrad ist die erste Wahl, um diese typische Landschaft zu erkunden und hautnah zu erleben. Immer wieder bieten sich unterwegs Gelegenheiten, das Fahrrad stehen zu lassen und eine kurze Wanderung auf informativen Themenwegen ins Moor zu unternehmen.

Charakter der Touren: Infolge des Gletscherschliffs ist das Terrain zwar überwiegend flach, dennoch bilden die ehemaligen Randmoränen das eine oder andere Hindernis, das es zu überwinden gilt.

 

 

 

Andreas Klausmann

Weitere Informationen

Sicherheitshinweise

Rücksicht macht Wege breit

Bitte beachten Sie, dass Sie in unserer Region häufig auf landwirtschaflichen Wegen radeln. Sie sind auf diesen Wegen herzlich willkommen, allerdings werden diese Wege natürlich auch von LandwirtInnen mit ihren Fahrzeugen zur Bewirtschaftung der Flächen genutzt. Aufgrund der Breite der Fahrzeuge kann es dadurch auf den Wegen schon mal eng werden. Breit genug bleiben die Wege, wenn alle Nutzer gegenseitig Rücksicht nehmen und bei Bedarf auch ausweichen und den anderen Nutzern Platz machen. Bitte achten Sie darauf, dass es den großen Maschinen häufig nicht möglich ist, von den Wegen herunter zur fahren. Bitte weichen daher Sie als RadlerInnen aus, wenn es eng wird!

Vielen Dank für Ihr Verständnis und die Rücksichtnahme auf die Menschen, die hier arbeiten müssen!

Tipp des Autors

An der Wieskirche lohnt es sich, das Fahrrad abzustellen und zu Fuß ein Stück auf dem Brettleweg Richtung Steingaden zu spazieren. Der Bohlenweg führt gleich bei der Wieskirche mitten ins Wiesfilz.

Anfahrt

B17/B23/B472, Abfahrt Peiting Süd, Ammergauer Straße bis zur Ortsmitte zur Bachstraße.

Parken

Kostenloser Parkplatz an der ehemaligen Mädchenschule Bachstr. 4.

Alternativ: Kostenloser Parkplatz am Sportgelände Alfons-Peter-Straße

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Pfaffenwinkel-Bahn zum Bahnhof Peiting Nord.

Weitere Informationen

Ab Herbst 2023 ist die Tour beschildert.

Die Themenrouten „Land der Moore - Radtouren zwischen Lech und Loisach“ bestehen aus insgesamt sechs Schleifen, die sich je nach Kondition und Anspruch vielfach kombinieren lassen. Es sind sowohl Tages- als auch mehrtägige Touren möglich. Charakter: Infolge des Gletscherschliffs ist das Terrain zwar überwiegend flach, dennoch bilden die ehemaligen Randmoränen das eine oder andere Hindernis, das es zu überwinden gilt.

Die einzelnen Schleifen sind:

Wegbelege

  • Asphalt (78%)
  • Straße (7%)
  • Schotter (11%)
  • Wanderweg (4%)

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.