Skitour - Am Zahn über Kolbensattelhütte

Auf einen Blick

  • Start: Parkplatz Kolbensesselbahn, Oberammergau
  • Ziel: Parkplatz Kolbensesselbahn, Oberammergau
  • mittel
  • 5,92 km
  • 1 Std. 48 Min.
  • 675 m
  • 1536 m
  • 861 m
  • 60 / 100
  • 40 / 100

Beste Jahreszeit

Aussichtsreiche Kombinationstour aus Piste und freiem Gelände

Diese anspruchsvolle Skitour gehört zu den Klassikern in den Ammergauer Alpen. Die Kombination aus Pistentour und Skitourin alpinem Gelände, ein wilder Felskamm mit fantastischen Blicken ins Graswang- und Ammertal sowie der finale Einkehrschwung auf der Kolbensattelhütte machen diese Tour so begehrenswert 

Der Tourenverlauf wurde im Rahmen des Projektes "Skibergsteigen umweltfreundlich" des Deutschen Alpenvereins im Jahr 2015 in Zusammenarbeit mit lokalen Vertretern (Forst, Jagd und Bauern) erstellt.

 

Bitte betreten oder befahren Sie die Winterschutzgebiete nicht!

 

Naturpark Ranger

Weitere Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Die Tour startet am Stufenparkplatz am Kolbensattel in Oberammergau. Zunächst folgen Sie der ausgeschilderten Skitourenroute am Rande der Skipiste hinauf zur Kolbensattelhütte.

Nach einer kleinen Rast an der Hütte verlassen Sie nun das gesicherte Skigebiet um in alpinem Gelände hinauf zum wilden Felskamm zu steigen. Die Route führt Sie zunächst nach Südwesten, später direkt nach Süden, über eine gut sichtbare, breite und steile Waldschneise.

Am Ende der Schneise gehen Sie nach links über eine schmale Trasse nach Südosten. Nach ein paar Minuten öffnet sich Ihnen eine weitere Schneise mit lichtem Baumbestand. Steigen Sie von hier aus kurz nach links im Wald hinauf und auf Höhe des Sommerweges wieder zurück in die Schneise. Traversieren Sie ab hier nach Westen unter einem breiten Felskopf hindurch und steigen danach einige Höhenmeter steil hinauf zu einer kleinen Scharte im Kamm.

Hier befindet sich das Skidepot und für viele Tourengeher auch das Ende der Tour. Erfahrene Alpinisten können noch unterhalb der Felsen nach Westen queren und über Felsen hinauf zum Grat steigen.

Die Abfahrt zur Kolbensattelhütte hinunter führt entlang der Aufstiegsroute. Zurück im Skigebiet gelangen Sie über die Skipiste zurück zum Ausgangspunkt am Stufenparkplatz. 

 

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie IMMER den Lawinenlagebericht: www.lawinenwarndienst-bayern.de

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Ausrüstung

Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wintertag im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Das passende Winterequipment wie Grödeln (Spikes für Wanderschuhe), Wanderstöcke, Schneeschuhe, Schlitten oder Langlaufski können Sie je nach Angebot bei unseren Partnern ausleihen:

Tourist-Info Bad Bayersoien

Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien

Tel.: +49 8845 7030 620

Drahtesel Verleih Lukas Spindler/ Sporthaus Mühlstraßer

Adresse: Theaterstraße 2 - 82487 Oberammergau

Tel.: +49 172 7228493

www.sport-muehlstrasser.de

www.bikeverleih-oberammergau.de

Sportzentrale Papistock

Adresse: Bahnhofstraße 6a, 82487

Tel.: +49 8822 4178

www.sportzentrale-papistock.de

Tipp des Autors

Nach dem ersten Abfahrtsteil durch freies Gelände empfehlen wir eine Pause auf der Kolbensattelhütte bei warmen Getränken und bayerischen Köstlichkeiten. 

Anfahrt

A95, B23 über Ettal nach Oberammergau

Parken

Parkplatz Kolbensesselbahn, Oberammergau

 

großer, kostenloser Alternativparkplatz

Parkplatz Süd/ Festplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle: Oberammergau, Bahnhof
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss)
Zughaltestelle: Oberammergau Bahnhof
Murnau - Oberammergau

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn

e-Car-Sharing im Naturpark Ammergauer Alpen

Karte / Karten

Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen GmbH unter www.ammergauer-alpen.de/onlineshop oder in den Tourist-Informationen vor Ort.

Weitere Informationen

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.