Beste Jahreszeit
Verbindung mehrerer Themenwege in Bad Kohlgrub. Interessant für Groß und Klein. Mythenweg - Timberland Trail - Köhlerweg
Den Beginn der Themenwege macht der Mythenweg, der über Zaubersträuche, Windspiele, mytische Steinkreise und Sagen und Legenden der Region informiert.
Es folgt der Timberland Trail, eine Waldwelt, die man nicht nur Sehen, Riechen und Hören sondern auch Fühlen kann. So gibt es eigens für Sehbehinderte Elemente, die über den Tastsinn den Wald erlebbar machen.
Weiter geht es zur Burggrabenschlucht, ein kleiner Spurenweg auf dem durch Tafeln verschiedene Tierspuren erklärt werden.
Auf dem weiteren Weg bekommen Sie auf dem kleinen, aber informativen Köhlerweg in Bad Kohlgrub, Einblick in die Welt der Köhler. (Die Köhler sind auch Namensgeber des Kurortes)
Schautafeln und ein Modellkohlenmeiler informieren den Besucher über dieses fast vergessene Handwerk der Holzkohlenherstellung. Die Tafeln informieren z.B. über Baumgewichte (Teststation), besonders geeignete Baumarten zur Kohlenherstellung, den Pechmeiler u. v. m.
Sie gehen durch den Kurpark am Tretbecken vorbei. Nach etwa 10 m überqueren Sie links eine kleine Brücke und folgen der Beschilderung „Mythenweg“, welcher Sie dann direkt in den Timberland Trail (Erlebnispfad) führt. Gehen Sie rechts bergauf bis zum Fahrweg, rechts weiter und die nächste Abzweigung links, vorbei an der „Guggenbergalm“ (Einkehrmöglichkeit).
Folgen Sie dem Wanderweg ca. 100 m weiter bergan und halten Sie sich links in Richtung Schönau. Gehen Sie die Burggrabenschlucht talwärts bis zur Fahrstraße, dort die nächste Möglichkeit rechts und den nächsten Weg links.
Jetzt sind Sie auf dem Köhlerweg mit vielen Informationen und Antworten zu Fragegen wie z. B. was eine „Hille Bille“ ist, was aus der „Vogelkirsche“ alles gemacht werden kann, was in einer „Wildhecke“ kreucht und fleucht oder wieviel ein Ster Holz ist . Hier ist auch ein „Modell-Kohlenmeiler“ aufgestellt.
Am Ende des Weges gehen Sie links auf den Fahrweg welcher Sie über die Prentstraße zum Ausgangspunkt führt.
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Jedes Jahr im Mai errichten die "Die Köhlerfreunde" einen Kohlenmeiler am Köhlerweg. Dieser wird nach dem Aufbau feierlich entzündet. Den terminlichen Ablauf bis zum Verkauf der Kohle erfahren Sie über deren Homepage www.koehlerfreunde-badkohlgrub.de
A95, über Murnau (St2062) nach Bad Kohlgrub
Parkplatz P3 - Ortszentrum, Bad Kohlgrub
Zughaltestelle: Bad Kohlgrub, Bahnhof oder Kurhaus
Murnau - Bad Kohlgrub - Oberammergau
Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen GmbH unter www.ammergauer-alpen.de/onlineshop oder in den Tourist-Informationen vor Ort.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.