Beste Jahreszeit
Wanderung aufs Hörnle bei Bad Kohlgrub. Gemütlicher Aufstieg über Sonnen. Abstieg über den schmalen Pfad unterhalb der Sesselbahn.
Die Hörnle Hütte auf 1390 m wurde 1911 von der Sektion Starnberg des Deutschen Alpenvereins erbaut und verfügt über 24 Schlafplätze.
Diese Tour beginnt am Parkplatz der Hörnle Bahn und führt Sie zunächst über einen Schotterweg nach Sonnen, einem Ortsteil von Bad Kohlgrub.
Hier beginnt der Winterweg, der Sie entlang von Almwiesen hinauf zur Hörnlehütte bringt. Danach geht es zuerst auf gleichem Weg die Skipiste hinunter, aber etwa 50m vor der Bergwachthütte biegen Sie rechts auf den Sommerweg ein.
Dieser Wanderweg führt Sie wieder hinunter nach Bad Kohlgrub.
Unsere Empfehlung:
Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie die neuen Testcenter in der Kur- und Touristinformation in Bad Bayersoien oder in der Sportzentrale Papistock in Oberammergau und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus.
Die Best of Wandern Testcenter finden Sie in:
Kur- und Touristinformation Bad Bayersoien
Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien
Tel.: +49 8845 7030 620
Sportzentrale Papistock Oberammergau
Adresse: Bahnhofstr. 6a - 82487 Oberammergau
Tel.: +49 8822 4178
Mehr Infos unter: www.ammergauer-alpen.de/testcenter
Von der Hütte können Sie auch mit der Seilbahn zurück ins Tal fahren und somit noch länger die fantastische Aussicht genießen.
A95, über Murnau (St2062) nach Bad Kohlgrub
Zughaltestelle: Kurhaus Bad Kohlgrub (20 Min. Fußweg zum Startpunkt)
Murnau - Bad Kohlgrub - Oberammergau
Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn.
Wanderkarte Naturpark Ammergauer Alpen
Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen GmbH unter www.ammergauer-alpen.de/onlineshop oder in den Tourist-Informationen vor Ort.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.