Winterwanderung - Sonnenweg

Auf einen Blick

  • Start: Tourist-Info, Oberammergau
  • Ziel: Schloss Linderhof, Linderhof
  • leicht
  • 10,17 km
  • 2 Std. 45 Min.
  • 166 m
  • 998 m
  • 839 m
  • 80 / 100
  • 20 / 100

Beste Jahreszeit

Schöner Winterwanderweg durchs Weidmoos und durchs Graswangtal bis Schloss Linderhof.

Folgen Sie der Wanderbeschilderung mit der Schneeflocke Nr. 1

Die Tour startet vom Parkplatz an der Ettaler Mühle in Ettal.

Das Graswangtal zählt zu den schneesichersten Loipengebieten in den bayerischen Alpen. Von Dezember bis März schaut die Sonne kaum vorbei. Das Bett der Ammer ist während des Winters trocken, weil sich die Quellbäche im Ettaler Mühlbach sammeln. Sein Wasser trieb fast 300 Jahre lang ein Sägewerk des Ettaler Klosters an.

Unterhalb des südexponierten Steilhang des Sonnenberges, welcher auch in schneereichen Wintern nur wenige Tage weiss bleibt, geht es vorbei an den Rahmbauern in Richtung Graswang. Der Schnee auf den gegenüberliegenden Hängen bleibt dagegen bis ins Frühjahr liegen.

Von Graswang aus führt die Wanderung über den Kohlbachweg im winterlichen Märchenwald bis zum Schloss von König Ludwig II. Von hier aus können Sie mit dem Bus zurück nach Oberammergau fahren.

 

Bitte betreten Sie die Winterschutzgebiete nicht!

 

 

Naturpark Ranger

Weitere Informationen

Tour-Status
  • geschlossen
Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt an der Ettaler Mühle in Ettal. 

Im Naturschutzgebiet Weidmoos nehmen Sie den Sonnenweg rechts Richtung Linderhof. Der Weg führt zunächst an den Rahmbauernhöfen und an Graswang (Einkehrmöglichkeiten) vorbei und weiter auf dem Kohlbachweg.

Leicht ansteigend bringt Sie der Wanderweg durch den Wald bis Sie schließlich der Park von Schloss Linderhof erreichen. Zurück können Sie alternativ mit dem Bus fahren. Dauer ca. 3,5 Std. (nur Hinweg)

Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen unsere kostenlose App "Tourenplaner Ammergauer Alpen" mit allen Touren in der Region

 

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Ausrüstung

Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wintertag im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Das passende Winterequipment wie Grödeln (Spikes für Wanderschuhe), Wanderstöcke, Schneeschuhe, Schlitten oder Langlaufski können Sie in unseren Verleihstationen ausleihen:

Tourist-Info Bad Bayersoien

Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien

Tel.: +49 8845 7030 620

Drahtesel Verleih Lukas Spindler/ Sporthaus Mühlstraßer

Adresse: Theaterstraße 2 - 82487 Oberammergau

Tel.: +49 172 7228493

www.sport-muehlstrasser.de/

www.bikeverleih-oberammergau.de

Sportzentrale Papistock

Adresse: Bahnhofstraße 6a, 82487

Tel.: +49 8822 4178

www.sportzentrale-papistock.de

Tipp des Autors

Nach der Tour wartet das Heißwasserbecken des Erlebnisbad WellenBerg in Oberammergau auf Ihren Besuch. Bei traumhafter Kulisse lässt es sich hier im 34Grad warmen Becken bestens entspannen.

Anfahrt

A95, B23 über Ettal nach Oberammergau

Parken

Parkplatz Eugen-Papst-Straße, Oberammergau

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle: Oberammergau Bhf oder Eugen-Papst-Str. Rückfahrt: Linderhof Schloss
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss) und zurück
Zughaltestelle: Bhf Oberammergau
Murnau Oberammergau

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus. 

Karte / Karten

Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen GmbH unter www.ammergauer-alpen.de/onlineshop oder in den Tourist-Informationen vor Ort.

Weitere Informationen

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.