Wer auf dem Meditationsweg Ammergauer Alpen pilgert, unternimmt eine Reise zu sich selbst und lässt sich von der berühmten Wieskirche in Steingaden zum Schloss Linderhof im Graswangtal führen. Unterwegs gelangt man zu den besinnlichsten Orten und Kraftzentren der Region.
15 Stationen laden zur inneren Einkehr ein, darunter die „Scheibum“, ein wildromantisches Flusstal der Ammer, der Aussichtsberg „Hörnle“, das mystische Moor bei Bad Kohlgrub, das Passionstheater, das Kloster Ettal und der Park von Schloss Linderhof.
Übrigens: Der Meditationsweg Ammergauer Alpen führt auf sechs Teilstücken (190 Kilometer) auch ins benachbarte Blaue Landund zu Kraft spendenden Naturplätzen rund um Staffelsee und Riegsee. Auf dem Weg zu sich selbst umrundet man einen imposanten Gebirgszug des oberbayerischen Alpenvorlandes, den Gipfel wie das „Hörnle“ und „Ettaler Mandl“ krönen. Unterwegs warten mit dem Murnauer Moos, der Ramsachkirche „Ähndl“ oder der Insel „Wörth“ im Staffelsee zahlreiche Orte mit spirituellem Flair. An den insgesamt zwölf neuen Stationen finden Wanderer neben Hinweisen zur entsprechenden Sehenswürdigkeit auch praktische Anleitungen zur Entspannung.
Infos zur Strecke und geführten Touren unter www.meditationsweg.bayern