Der Wanderweg

Spitzenwanderweg - Spitze in jeder Hinsicht!

Im Abwechlungs-Reich der Zugspitz Region

Einfach spitze: Der Spitzenwanderweg verbindet die einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften der Zugspitz Region wie Murnauer Moos, Schloss Linderhof, Königshaus am Schachen, Höllentalklamm, Kuhfluchtwasserfälle sowie die Geigenbaumetropole Mittenwald. Nicht nur die vielen Kirchturm- und Bergspitzen machen diesen Fernwanderweg zu einem echten Spitzenwanderweg. Die Streckenführung wurde so gelegt, dass die schönsten Ecken der Zugspitz Region achtsam und bewusstdurchwandert werden können. Die abwechslungsreiche Route führt an Badeseen genauso vorbei wie an Königsschlössern und Wasserfällen, durch wilde Schluchten und hochalpine Kulisse, auf Voralpengipfel und in Bilderbuch-Orte sowie Museen. Der Weg ist abwechlungsreich und gut zu wandern.

Der Wanderweg

200 Kilometer lang und insgesamt mehr als 6.800 Höhenmeter im Gepäck

Pfad zwischen Berghängen mit Karwendelpanorama im Hintergrund
Etappe 5 Soiernhaus - Mittenwald

Der Spitzenwanderweg führt Sie auf 200 km über mehr als 6.800 Höhenmeter. Sie haben die Möglichkeit, ihn in einem Stück innerhalb von zwei Wochen zu wandern oder in unterschiedliche Etappen aufzuteilen. Der Fernwanderweg führt an 16 Bahnhöfen und einigen Bushaltestellen vorbei, so dass er überall begonnen und beendet werden kann.

Einige Strecken setzen eine Hüttenübernachtung im Gebirge voraus. Dies sind die Abschnitte im Karwendel- und im Wettersteingebirge. Da die Strecken sowohl durchs liebliche Voralpenland führen als auch durch alpines Gelände, kann sich auch jeder seinen Lieblingsabschnitt heraussuchen. Damit ist der Weg sowohl für Freunde von Mehrtagestouren als auch für Familien und Genusswanderer geeignet. Unsere Tipps zum rücksichtsvollen Verhalten in der Natur finden Sie in unserem "Outdoor Knigge"​​​​​​ - Umsicht, Naturverträglichkeit und volle Leidenschaft in den Bergen leicht gemacht!

Atemberaubende Natur

Wandergenuss in der Zugspitz Region

Blick über Beine sitzend am Soiernsee, schönes Bergpanonarma rund um den See
Eine Pause am Soiernsee bevor es weiter zum Soiernhaus hinaufgeht

Phantastische Blicke, atemberaubende Naturdenkmäler und die höchsten Gipfel Deutschlands - all das bietet der Spitzenwanderweg in einer Wanderung. Ein reiner Wander-Paradies! Tiefblaue Bergseen, tosende Klammen, steile Schluchten und mit etwas Glück auch Adler, ein Auerhahn oder eine Gams. Und auf alle Fälle Eindrücke, die Sie nie vergessen werden! Außerdem laden urige Hütten, gemütliche Gasthöfe und regionale Spezialitäten Wanderer zur Einkehr ein.

Kulturelle Highlights auf dem Spitzenwanderweg

Kunst, Kultur und Tradition entdecken

Königsschloss Schachen umgeben von der Bergkulisse im Reintal im Sommer
Königsschloss Schachen im Reintal in Bayern

Der neue Fernwanderweg führt unter anderem an zwei Königshäusern vorbei. Mehrere Museen liegen auf dem Weg und auf der Wanderung durchs Blaue Land sieht und spürt man insbesondere die Inspiration, die Maler und Künstler hier erfahren haben. Ein Wanderweg, der auch für Kulturliebhaber premium ist.

 

Der Spitzenwanderweg ist abwechslungsreich, vielfältig und individuell. Von einfachen Wanderungen bis hin zu anspruchsvollen Bergtouren ist hier für jeden Geschmack und jeden Anspruch die passende Tour dabei. Wandern Sie los und erkunden Sie Ihre Ettape des Spitzenwanderweges!

Wanderkarte Spitzenwanderweg

Kartenmaterial für Ihre Tourenplanung

Wanderkarte Spitzenwanderweg. Schmaler Wanderpfad im Vordergrund, schöne Berglandschaft im Hintergrund.

Da der Spitzenwanderweg auf bereits bestehenden Wanderwegen verläuft , können Sie DAV-Karten oder Kompasskarten für die Region benutzen:

  • DAV-Karten: BY6, BY7, BY8, BY9, BY10
  • Kompass Karte 07, Werdenfelser Land mit Zugspitze

Gerne können Sie unsere Wanderkarte Spitzenwanderweg mit einzelnen Tourenvorschlägen für Ihre Planung verwenden:

In der Broschüre sind 12 Etappen-Vorschläge mit Beschreibungen dargestellt.

Touren-App Zugspitz Region

Die Zugspitz Region mit der neuen Touren-App entdecken!

Über 3.000 Wanderungen, Radtouren, Wintertouren & neuer Spitzenwanderweg durch die Zugspitz Region inkl. interaktiver Karte bietet die neue Touren-App Zugspitz Region für unterwegs zum Erkunden!


Die App bietet folgende Inhalte:

  • Wanderwegenetz in hochauflösenden Karten und mit topographischen Inhalten.
  • Unzählige Tourenvorschläge fürs Wandern, Bergsteigen, Klettern, Radfahren & Mountainbiken zu jeder Jahreszeit.
  • Detaillierte Infos für eine sichere Tourenplanung: Tourenbeschreibungen, Höhenprofile, Bilder und Hinweise zu Sehenswürdigkeiten am Weg.
  • Unterkünfte, Hütten.
  • Gastronomiebetriebe und Einkehrmöglichkeit am Weg.
  • Ausflugsziele und Infos zu Urlaubsdestinationen.
  • Infos zu ÖPNV (An- und Abreiseplanung mit Bus & Bahn).
  • Alle Infos zum Spitzenwanderweg, dem Fernwanderweg durch die Zugspitz Region.

Laden Sie die App im Apple App Store oder im Google Play Store für Ihre Smartphones und Tablets kostenlos herunter!

Hier können Sie den Zugspitz Region App Flyer downloaden.

Finden Sie den passenden Wanderweg, bleiben Sie mobil und genießen Sie Ihren Aktiv-Urlaub in der Zugspitz Region!
Nutzen Sie jetzt den integrierten Tourenplaner auf unserer Webseite, damit Sie Ihre Wanderung oder Bergtour optimal planen können.

{{ resultCount }} Treffer

Diese Karte verwendet Google Maps. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.