Wandern mit malerischen Ausblicken
21,5 km – 590 hm Aufstieg – 1265 hm Abstieg
Die Motivation, heute direkt mit einem serpentinenreichen Aufstieg zu starten, dürfte sicher der Ausblick auf den Tiefblick sein: Mit jedem geschafften Höhenmeter liegen die malerischen Soiernseen weiter unter uns – das Motiv ist so schön, dass man versucht ist, nach wenigen Minuten gleich die erste Pause einzulegen. Aber nur Geduld: Am schönsten ist der Blick vom Joch (Jägersruh, 1894m) – oder für die ambitionierte Aspiranten – noch weiter oben vom Gipfel der Gumpenkarspitze (2010m), die 100 Höhenmeter oberhalb thront.
Hat man sich in die eine Richtung satt gesehen, braucht man sich nur umzudrehen, um nochmals zu staunen: Felsig und alpin ragen plötzlich die großen Gipfel des Karwendels vor uns auf, während wir auf herrlichen Wiesenpfaden hinabsteigen. Immer wieder sehen wir aufwändige Wegbefestigungen aus früheren Zeiten, in denen hier mit mehr als nur einem Tagesrucksack verkehrt wurde.
Wir halten uns bei allen Weggabelungen rechts und gelangen nach einem kurzen Gegenanstieg zum Jöchel (1787m) zwischen Hirzeneck (1804m) und Soiernspitze (2257m).
Tipp: Wer hier noch Lust auf Aufstiegsmeter hat, der kann den Abstecher zur Soiernspitze in Erwägung ziehen: Auf Pfadspuren geht es in grobem Geröll bis auf den höchsten Gipfel rund um die Soiernseen.
Vom Jöchel führt ein schöner Pfad durch herrlichen Bergwald zunächst hinunter zur bewirtschafteten Vereiner Alm und zur Krinner-Kofler-Hütte (1406m) und anschließend eine breite Forststraße bis zum Abzweig des Jägersteigs.
Übrigens: Die Wanderwege in der Zugspitz Region sind sehr gut beschildert. Damit Sie unsere wertvolle Natur schützen und sie noch lange genießen können, vermeiden Sie Abkürzer oder unbeschilderte Wege.