Von Krün aus gelangt man über die Fischbachalm in ca. 4-5 Std. Gehzeit zum Soiernhaus. Ab der Alm kann man auf dem drahtseilversicherten Lakaiensteig (Trittsicherheit erforderlich) rechts Richtung Soiernhaus abbiegen oder man wählt den deutlich bequemeren Forstweg links zum Soiernhaus. Das Soiernhaus ist ein guter Ausgangspunkt für weitere Gipfelbesteigungen und Bergtouren.
Das Soiernhaus liegt auf 1616 m mit Blick auf den Soiernkessel und bei entsprechender Fernsicht sogar bis zur bekannten Benediktenwand. Ursprünglich war es das Jagdquartier von König Ludwig II. Auf der Schöttlkarspitze stand früher ein Pavillon, den sich der extravagante Regent errichten ließ, um seinen Tee einzunehmen. Im Soiernhaus genießt man bei einem herrlichen Panoramablick regionale Schmankerl, deftige Brotzeiten und erfrischende Getränke. Das Soiernhaus des DAV ist auch ein beliebter Ausgangspunkt für alpine Gipfeltouren in der Alpenwelt Karwendel.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.