Beste Jahreszeit
Einsame Bergtour mit aussichtsreichem Gipfel
Sie verlassen den Parkplatz direkt an der Ammerwaldalm über den Forstweg und folgen dem Pfad in den Wald hinein. Schnell geht es hinauf und der erste Schwung an zurückzulegenden Höhenmetern lässt nicht lange auf sich warten. Der Anstieg gestaltet sich sehr abwechslungsreich und bietet bis zur Baumgrenze viel Schatten im kühlen Bergwald.
Der erste imposante Anblick erwartet Sie an der Wegkreuzung, wenn Sie dem Roggentalbach in Richtung Roggentalgabel folgen. Ab diesem Punkt schlängelt sich der Pfad gen Himmel steil den Hang hinauf.
An der Roggentalgabel angekommen, die durch den ersten Ausblick hinüber zur Krähe, Straussberg und Säuling punktet, steigen Sie den linken Pfad hinauf in Richtung Hochblasse. Über ein kleines Kletterstück in losem Gestein sowie einer kurzen Gratpassage erreichen Sie nach ca. 15 Minuten den begrünten Gipfel der Hochblasse mit dem kleinen aber feinen Gipfelkreuz.
In einem fast 360 Grad Rundumblick gehört dieser Gipfel zu den schönsten Aussichtsgipfeln der Ammergauer Alpen. Die große flache Wiese rund um den Gipfel ist ideal für eine ausgiebige Rast.
Für den Abstieg müssen Sie zunächst zur Roggentalgabel zurück. Sie folgen dem Weg in Richtung Jägerhütte durch das lieblich grüne Köllebachtal.
Nach einer Rast auf der Jägerhütte erfolgt der finale Abstieg über den Schützensteig zum Hotel Ammerwald.
Über ein kurzes Stück entlang der Staatsstraße wandern Sie die restliche Strecke über die Forststraße, die links von der Staatsstraße in den Wald abbiegt.
Unsere Empfehlung:
Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie die neuen Testcenter in der Tourist-Info in Bad Bayersoien oder im Drahtesel Verleih Lukas Spindler in Oberammergau und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus:
GPS-Geräte
Rucksäcke
Kindertragen, Kinderjacken
Multifunktionsjacken
Wanderschuhe
Stöcke
Ferngläser
Tourensoftware
Schneeschuhe
Grödeln
Trekking-Schirme
Die Best of Wandern Testcenter finden Sie in:
Tourist-Info Bad Bayersoien
Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien
Tel.: +49 8845 7030 620
Drahtesel Verleih Lukas Spindler
Adresse: Theaterstraße 2 - 82487 Oberammergau
Tel.: +49 172 7228493
www.bikeverleih-oberammergau.de
Im Anschluss der Tour empfiehlt sich ein Bad im Plansee, welcher vom Gipfel bereits sichtbar ist.
A95, Ettal, Graswang übder Ammersattel in Richtung Plansee/Reutte
Parkplatz Ammerwaldalm, Ammerwald
Parkplatz ist nicht kostenpflichtig
Parkdauer: keine Zeitbegrenzung
nicht mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar
Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen oder in den Tourist-Informationen vor Ort.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.