Blauer Reiter Runde - Lange Radtour durch Murnau, Benediktbeuern und Kochel

Auf einen Blick

  • Start: Bahnhof Murnau
  • Ziel: Bahnhof Murnau
  • mittel
  • 63,67 km
  • 4 Std. 45 Min.
  • 319 m
  • 791 m
  • 596 m
  • 100 / 100
  • 60 / 100

Beste Jahreszeit

Eine sportliche Rad-Rundtour im bayerischen Voralpenland für Kunstliebhaber. Auf gut ausgebauten Radwegen geht es durch die Ortschaften Murnau, Ohlstadt, Großweil und Kochel.

Kunstliebhaber kommen auf dieser Tour voll auf Ihre Kosten. Ob Schloßmuseum Munrau, das Münter-Haus oder das Franz Marc Museum in Kochel am See. Auf 60 Kilometern reiht sich ein kulturelles Highlight an das nächste. Und wer dann immer noch nicht genug hat, der macht auf dem Rückweg noch einen Abstecher ins Freilichtmuseum Glentleiten. Die Routenführung verläuft teils auf Asphalt, teils auf Schotter, von Ortschaft zu Ortschaft und somit mit ausreichend Einkehrmöglichkeiten auf dem Weg.

Andrea Mohr

Weitere Informationen

Tour-Status
  • geöffnet
Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Vom Bahnhof in Murnau fahren wir zunächst Richtung Süden und auf dem gut ausgeschilderten Radweg nach Ohlstadt. Streckenweise auf dem Bodensee-Königsee-Radweg fahren wir über Großweil weiter nach Kochel am See. An der Loisach entlang führt uns unser Weg anschließend nach Norden über Benediktbeuern nach Sindelsdorf. Von Sindelsdorf geht es auf breiten Wegen zurück nach Großweil, vorbei am Freitlichtmuseum Glentleiten und wieder zurück nach Murnau.

Sicherheitshinweise

Keine besonderen Schwierigkeiten.

Ausrüstung

Verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle,bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe, witterungsangepasste und strapazierfähigeKleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe, Luftpumpe,Fahrrad-Werkzeug, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Trinkflasche undpassende Halterung, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Handy-Halterung für denLenker, ggf. Stirnlampe und Reflektoren, Kartenmaterial

Tipp des Autors

Das Freilichtmuseum Glentleiten ist das größte Freilichtmuseum Südbayerns und ist geöffnet von Mitte März bis Mitte November.

Anfahrt

Autobahn  A95 München - Garmisch-Partenkirchen bis zur Ausfahrt Murnau/Kochel. Nach der Ausfahrt Richtung Murnau halten und der Landstraße bis Murnau am Staffelsee folgen. 

Parken

Gebührenpflichtiger Parkplatz am Festzeltplatz Murnau oder am südlichen Rand von Murnau am "Murnauer Moos"

Öffentliche Verkehrsmittel

Ab München Hauptbahnhof bestehen stündliche Verbindungen nach Murnau.

Weitere Informationen

Wegbelege

  • Asphalt (32%)
  • Straße (10%)
  • Schotter (48%)
  • Wanderweg (7%)
  • Unbekannt (3%)

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.