Die große Walchenseerunde

Auf einen Blick

  • Start: Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen
  • Ziel: Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen
  • schwer
  • 77,64 km
  • 3 Std. 15 Min.
  • 549 m
  • 939 m
  • 596 m
  • 80 / 100
  • 80 / 100

Beste Jahreszeit

Landschaftlich äußerst abwechslungsreiche Runde, mitunter an verkehrsreichen Straßen.

 

 

 

Diese Runde zählt auch zu den Rennrad-Klassikern im Werdenfelser Land. Auch wenn sie öfters auf größeren Straßen verläuft, ist die Landschaft so schön und abwechslungsreich, dass es immer wieder ein Genuss ist, diese Rundtour zu radeln. Der Anstieg über den Kesselberg ist recht anspruchsvoll, wird aber oben angekommen mit dem Kochelsee und dem Walchensee belohnt. Ab hier ist die Strecke etwas erholsamer, bis sie zum Abschluss in einer fulminanten Abfahrt zurück nach Garmisch-Partenkirchen endet.

 

Eine detaillierte Tourenbeschreibung findest du im "PDF Druck" weiter oben.

 

Garmisch-Partenkirchen Tourismus

Weitere Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Vom Haupteingang am Bahnhof geht es geradeaus über die Rathauskreuzung nach Partenkirchen. Nach dem Sebastianskircherl biegst du links in die Münchnerstraße und folgst dieser bis zum Ortsausgang in Richtung Farchant. Auf der B2 geht es durch Farchant weiter über Oberau nach Eschenlohe. In Eschenlohe folgst du der Garmischer Straße, an der großen Brücke biegst du links ab und folgst der Murnauerstraße, die dich wieder auf die B2 bringt. Nach circa 3 Kilometern, nach der Autobahnüberführung, zweigst du rechts nach Ohlstadt ab. Du fährst durch Ohlstadt hindurch, links an Schwaiganger vorbei bis nach Großweil. In Großweil folgst du der Hauptstraße, nach der Tourist Information geht es rechts über die Kocheler Straße weiter Richtung Schlehdorf und Kochel am See. Über die Kesselbergstraße von Kochel geht`s am gleichnamigen See zum Walchensee. Dann fährst du auf der Bundesstraße 11 weiter durch Wallgau und Krün. Von dort geht es über die B2 nach Garmisch-Partenkirchen zurück.

 

Sicherheitshinweise

Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)

 

Bergwettervorhersage der Bayerischen Zugspitzbahn Bergbahnen Tel: +49 8821 79 79 79

Ausrüstung

 

Tipp des Autors

Badesachen mitnehmen und die herrlichen Seen genießen.

Anfahrt
Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
  • Per Bahn bis Bahnhof Garmisch - Partenkirchen.
  • Per Ortsbus Linie 1 und 2 oder 4 und 5 bis Bahnhof.
Karte / Karten

GaPa Wanderführer mit KOMPASS Wanderkarte (1:35.000) und „Radeln & Moutainbiken“ erhältlich bei Garmisch-Partenkirchen Tourismus und unter www.gapa.de.

Alpenvereinskarte, Wetterstein- und Mieminger Gebirge, Östliches Blatt (1:25.000)

freytag & berndt, Garmisch-Partenkirchen, Wettersteingebirge, Werdenfelserland (1:25.000)

Mountainbike Touren Wetterstein Karwendel West-Estergebirge, AM BERG Verlag

Weitere Informationen

www.gapa.de

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.