Beste Jahreszeit
Diese abwechslungsreiche und aussichtsreiche Tour führt dich über verschneite Felder am Fuße des Sonnenbergs Wank.
Bei dieser Tour gibt es viel zu sehen: Die historische Ludwigstraße, alte Bauernhäuser, atemberaubende Ausblicke auf Zugspitz-, Wetterstein- & Sojerngebirge und urige Almwirtschaften.
Von der Tiefgarage in der Badgasse startest du in Richtung Maria Himmelfahrt Kirche deine Tour entlang der historischen Ludwigstrasse bis zum Schäfflerplatz/ Hotel-Gasthof Drei Mohren. Dort biegst du in die Sonnenbergstrasse ein, vorbei am Antonius- und Floriansbrunnen, weiter geradeaus in die Faukenstrasse, wo dich das Plätschern des "Faukens" begleitet. Anschließend geht es rechts die Hasentalstrasse hinauf bis zu einer großen Wandertafel. Nun ist es höchste Zeit die Schneeschuhe anzuschnallen. Folge nun der Schneise gerade aufwärts durch den Wald bis du auf den geräumten Winterwanderweg "Adamweg" kommst. Diesem Weg folgst du links, bis dieser auf den Fahrweg zur Tannenhütte kreuzt. Auf dem Fahrweg rechts aufwärts bis zur ersten Linkskehre. Rechts zuerst flach und dann gleichmäßig ansteigend geht es ca. 45 Minuten immer an einem Zaun entlang bis die Häuser der Pfeiffer-Alm zu sehen sind. Beim letzten Bauernhof geht rechts ein schmaler Pfad zur Teerstrasse. Auf der gegenüberliegenden Talseite sieht du Wamberg, Kirchdorf. Rechterhand befindet sich der Berggasthof Pfeifferalm und die kleine Kapelle. Folgst du links der Asphaltstrasse bergab, geht es zum Berggasthof Gschwandtnerbauer. Der Rückweg am Waldrand hinter der Pfeifferalm geht anfangs steil bergauf zu einer großen Lichtung. Immer leicht links haltend kommst du zum Aussichtspunkt Steinbichl mit Blick über Garmisch-Partenkirchen und das Zugspitzmassiv. Von nun an geht es bergab zum Fahrweg und auf diesem zum Ausgangspunkt im Hasental.
Alpiner Notruf Tel: 112 (Bergwacht)
Aktuelle Wettervorhersagen und Hinweise beachten.
Inspiriere dich bei deiner nächsten Buchhandlung.
GaPa Wanderführer mit KOMPASS Wanderkarte (1:35.000)
Weitere Infos unter +49 88 21 - 180 700
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.