Beste Jahreszeit
Mit diesem Beginnertrail begibst du dich auf die Spuren der "Schweren Jungs". Es erwartet dich anfangs ein längerer Anstieg auf einem Asphalt- und Forstweg bevor dich ein kleiner Pfad durch den Wald zur historischen Bobbahn führt.
Du startest auf dem Hausbergparkplatz in Richtung Osten, entlang der Bahngleise mit Blick auf den Wank. Nutze den Asphaltweg um dich einzulaufen und ein gutes Gefühl für diese Runde aufzubauen. Nach ca. 200 Metern biegst du rechts ab.
Vor dem Berggasthof Hausberg orientierst du dich rechts in Richtung Skipiste. Nachdem du diese gekreuzt hast führt dich die erste Abzweigung nach links knapp 1 Km und 150 Höhenmeter hinauf zu Schnitzschulhütte.
Etwas versteckt führt von dort der Pfad nach rechts in Richtung Riessersee. Nutze die bevorstehende Flow-Passage um dich von dem anspruchsvollen Anstieg zu erholen und die letzten Meter zum höchsten Punkt der Tour in Angriff zu nehmen.
Am höchsten Punkt dieser Runde geht der Pfad in einen Forstweg über, von nun an hast du ein ordentliches Stück bergab vor dir.
Sobald du die breite Forststraße erreichst nimmst du erste Abzweigung rechts in Richtung Bobbahn. Nach ca. 150 Metern stehen dir hier zwei Varianten zur Verfügung, entweder den Anspruchsvolleren Trail links entlang der Bobbahn oder du stürzt dich Waghalsig wie die „Schweren Jungs“ die Legendäre Bobbahn hinunter.
Egal für welchen weg du dich entscheidest:
Im Ziel angekommen zieht dich der Blick auf die Waxensteine praktisch magsich nach links weiter in Richtung Aule Alm. Halte dich auf den nächsten 500 Metern rechts und biege an der Fußweggabelung scharf rechts ab, der Schotterweg führt dich mit einer lockeren "up'n down" Passage zurück zum Riessersee.
Am Ende des Sees läufst du links unter dem Hotel durch und kommst auf den Serpentinenweg hinab zu den Bahngleisen. Von dort geht es rechts mit Traumhaftem Blick in Richtung Kramer und Wank noch ca 400 Meter zurück zum Ausgangspunkt.
Achte bei den Anstiegen darauf das du viele kleine Schritte machst, damit regulierst du deinen Puls sowie die Atmung und du hast noch genug Sauerstoff im Gehirn zur Verfügung um das tolle Panorama zu genießen.
Bei aller anstrengung den Weg hinauf zur Schnitzschulhütte, lass den Blick ab und an über Garmisch schweifen, der Blick auf den Kramer und den Wank sind einmalig.
Inspiriere dich bei deiner nächsten Buchhandlung.
GaPa Wanderführer mit Kompass Wanderkarte (1:35.000)
Weitere Infos unter +49 88 21 - 180 700
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.