Himmlisch genießen - Genussradeln rund ums Murnauer Moos

Auf einen Blick

  • Start: Murnau
  • Ziel: Murnau
  • schwer
  • 81,12 km
  • 6 Std.
  • 654 m
  • 913 m
  • 600 m
  • 100 / 100
  • 80 / 100

Radfahren und gut Essen - zwei untrennbare miteinander verbundene Begriffe.

Die unter diesem Motto ausgeschilderten Strecken, laden dazu ein, bayerische Gemütlichkeit auf dem Fahrrad kennenzulernen. Und dies auf vielerlei Arten: Es geht vorbei an typisch urigen Gasthäusern, abgelegenen Bauernhof-Cafés, idyllischen Biergärten sowie kleinen und großen Brauereien. Alternativ legt man eine Pause an einem Hofladen ein, um regionale Produkte zu entdecken und zu probieren.

Laura Feuerecker

Weitere Informationen

Wegbeschreibung

Man verlässt Murnau nach Osten in Richtung Riegsee, radelt auf verkehrsarmen Asphaltsträßchen nach Hofheim und ins Franz-Marc-Dorf Sindelsdorf.

Ab hier folgt man dem Lauf der Loisach gen Süden und am Gestüt Glentleiten (Einkehr im Gasthaus Herzogin Anna!) vorbei nach Oberau. Hier beginnt auch der längste und anstrengendste Anstieg der 82-Kilometer-Runde: Der alte Ettaler Berg. Schieben ist keine Schande!

Oben am Kloster angekommen, rollt man in aussichtsreicher Fahrt das Ammertal hinaus nach Bad Kohlgrub. Hoch über dem Murnauer Moos geht’s zurück nach Murnau.

Ausrüstung
  •  Verkehrssicheres Fahrrad
  • Fahrradhelm
  • Tages-Radrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle
  • bequeme Sportschuhe, ggf. Radschuhe
  • witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Radtrikot, ggf. Fahrradhandschuhe
  • Luftpumpe, Fahrrad-Werkzeug
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Proviant und Trinkwasser
  • Erste-Hilfe-Set
  • Handy, ggf. Handy-Halterung für den Lenker
  • ggf. Stirnlampe und Reflektoren
  • Kartenmaterial
Tipp des Autors

Die verschiedenen Schleifen des Tourenangebots "Himmlisch genießen / Genussradeln" lassen sich je nach Anspruch sowohl einzeln fahren, als auch zu mehrtätigen Etappenfahrten verbinden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug an den Bahnhof Murnau.

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.