Loisachradweg (Gesamtstrecke)

Auf einen Blick

  • Start: Ursprung der Loisach bei Biberwier
  • Ziel: Mündung der Loisach in die Isar bei Wolfratshausen
  • mittel
  • 113,71 km
  • 1 Tag 4 Std. 25 Min.
  • 446 m
  • 1126 m
  • 574 m
  • 60 / 100
  • 60 / 100

Beste Jahreszeit

Entdecken Sie den neuen Loisachradweg: Majestätische Alpenkulissen, Moore, Seen, seltene Flora.

All das und vieles mehr bietet der bestens ausgeschilderte Loisach-Radweg von Lermoos bis Wolfratshausen. Folgen sie dem Lauf der Loisach von ihrem Ursprung bis zur Mündung. Auf einer Länge von knapp über 100 Kilometern wird Ihnen Abwechslung pur geboten. Sie können die Tour sportlich angehen und an einem Tag abfahren, oder Sie  planen mehrere Tage für die Strecke ein - am Wegesrand erwarten Sie unzählige touristische Highlights, die es zu entdecken gilt. Ob eine Fahrt mit der Zugspitzbahn, ein Abstecher zu den tosenden Kuhfluchtwasserfällen oder ein kurzer Bummel durch die Innenstadt von Garmisch-Partenkirchen - bei einer Fahrt auf dem Loisachradweg bleiben keine Wünsche offen. Entlang der Route erwarten Sie zudem Infos rund um das Thema Flößerei. Eine Pflichttour für jeden Genussradler!

Die Loisach entspringt in einem Sumpf im Bundesland Tirol zwischen den Lechtaler Alpen im Westen und dem Mieminger Gebirge im Osten unterhalb bzw. nördlich des Fernpasses. Ihre Quelle befindet sich in der Gemeinde Biberwier in der Gegend von Blind-, Mitter- und Weißensee. Dort startet die Tour auf dem Loisachradweg. Anschließend fließt ihr Wasser nordwärts durch das Ehrwalder Becken und anschließend entlang der B 187 durch Ehrwald und westlich vorbei an der Zugspitze zur deutschen Grenze. Ihr Weg führt Sie am Fluß entlang ins Zugspitzland. Innerhalb dieser Region passieren Sie Grainau, Garmisch-Partenkirchen, Farchant Oberau und Eschenlohe. Über Ohlstadt und Großweil gelangen Sie zum Kochelsee. Vom See aus geht es weiter über Benediktbeuern und Eurasburg nach Wolfratshausen. Bei Wolfratshausen fließt die Loisach schließlich in die Isar.

Tourismus-Service Zugspitzland

Weitere Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.