Beste Jahreszeit
Etappe vom UNESCO Weltkulturerbe der Wieskirche (Station 1) zum Kloster Rottenbuch (Station 2).
Von der Wieskirche aus führt der Meditationsweg Ammergauer Alpen Sie über einen Feldweg zur Landvolkshochschule und nach den Gebäuden des Seminarzentrums in einer Rechtskurve links den Weg in den Wald hinein. Sie folgen weiter der Forststraße entlang dem Schwarzenbach, welchen Sie bei der ersten Gelegenheit überqueren.
Hier geht es weiter rechts Richtung Osten. Nach kurzem Anstieg an der Abzweigung wandern Sie rechts hinauf in ein Wäldchen. Nach einer Bachüberquerung kommt ein Weg, dem Sie zunächst ein kurzes Stück links folgen. Bald darauf geht es rechts in den Ortsteil Holz.
Der Weg führt weiter nach Wildsteig und über die Kirchstraße ins Zentrum zur Jakobskirche. Von der Kirche kommend führt ein Fußweg links den Hügel hinunter. Sie überqueren den Dorfbach und gehen auf der anderen Seite die Straße hinauf. Oben an der Gabelung halten Sie sich zunächst links und verlassen dann geradeaus den Ort.
Eine Unterführung bringt Sie auf die andere Seite der Ortsumfahrung. Gleich danach orientieren Sie sich rechts und wandern ca. 1 km links von der Staatsstraße weiter. Nach etwa der Hälfte dieser Strecke führt ein Weg nach links. Sie folgen diesem bis zu einem Wäldchen, dahinter biegen Sie rechts ab.
Auf einem Wiesenweg passieren Sie ein links vom Weg gelegenes Gehöft und gehen an der nächsten Gabelung links. Rechts sind bald darauf die ersten Häuser von Rottenbuch zu sehen. Sie folgen der Straße in den Ort hinein und gelangen zur Bundesstraße. Diese überqueren Sie auf dem Fußgängerüberweg und gehen anschließend links weiter zum Kloster Rottenbuch.
Unsere Empfehlung:
Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie die neuen Testcenter in der Kur- und Touristinformation in Bad Bayersoien oder in der Sportzentrale Papistock in Oberammergau und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus.
Die Best of Wandern Testcenter finden Sie in:
Kur- und Touristinformation Bad Bayersoien
Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien
Tel.: +49 8845 7030 620
Sportzentrale Papistock Oberammergau
Adresse: Bahnhofstr. 6a - 82487 Oberammergau
Tel.: +49 8822 4178
Infos unter: www.ammergauer-alpen.de/testcenter
Am intensivsten erleben Sie den Meditationsweg Ammergauer Alpen auf einer geführten mehrtägigen Wanderung.
A95, Murnau St2062, Bad Kohlgrub, Bad Bayersoien, Wildsteig zur Wieskirche
Wohnmobilparkplatz an der Wieskirche - kostenpflichtig
Mehrtägiges Parken möglich am Start des Meditationswegs Ammergauer Alpen an der Wieskirche.
Kostenpflichtiger Parkplatz Am Gasthof Moser
Wies 1
86989 Steingaden
Bushaltestelle: Wieskirche
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn.
Einen Reiseführer zum Wandern auf dem Meditationsweg finden Sie in unserem Onlineshop unter www.ammergauer-alpen.de/onlineshop
Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen GmbH unter www.ammergauer-alpen.de/onlineshop oder in den Tourist-Informationen vor Ort.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.