Beste Jahreszeit
Etappe auf dem Meditationsweg von den Ammerquellen (Station 13) zur Gertrudiskapelle (Station 14) bei Graswang.
Ab Oberammergau laufen Sie an der "Armen-Seelen-Strasse" in etwa bis zum Kletterfelsen "Am Frauenwasserl". Ab hier geht es auf dem Sonnenweg entlang des Dickenwaldes zu den Bauernhöfen des Weilers Rahm. Sie bleiben auf diesem Weg bis nach Graswang.
Um in den Ort zu gelangen, biegen Sie links ab und kommen zur Kirche Maria Schutz, in der Sie kurz verweilen könnten. Auf der anderen Straßenseite führt der Weg zum Forsthaus in der Dickelschwaig und zur Gertrudiskapelle .
Unsere Empfehlung:
Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen die kostenlose App "Zugspitz Region" u. a. mit GPX-Tracks zu allen Touren in der Region
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie die neuen Testcenter in der Kur- und Touristinformation in Bad Bayersoien oder in der Sportzentrale Papistock in Oberammergau und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus.
Die Best of Wandern Testcenter finden Sie in:
Kur- und Touristinformation Bad Bayersoien
Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien
Tel.: +49 8845 7030 620
Sportzentrale Papistock Oberammergau
Adresse: Bahnhofstr. 6a - 82487 Oberammergau
Tel.: +49 8822 4178
Infos unter: www.ammergauer-alpen.de/testcenter
Ab März, zur Balzzeit der Adler, lassen sich im Graswangtal diese majestätischen Vögel gut beobachten. Geben Sie also Acht und schauen Sie, ob Sie über Ihren Köpfen die Adler entdecken können. Es gibt auch spezielle Adlerführungen.
A95, B23 nach Ettal, Abzweigung nach Linderhof
Parkpaltz Arme-Seelen-Straße, Ettal
Bushaltestelle: Ettaler Mühle (5 Min Fußweg zum Startpunkt)
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss)
Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn.
Einen Reiseführer zum Wandern auf dem Meditationsweg finden Sie in unserem Onlineshop unter www.ammergauer-alpen.de/onlineshop
Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen GmbH unter www.ammergauer-alpen.de/onlineshop oder in den Tourist-Informationen vor Ort.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.