Nordic Walking - Geizenmoos-Trail

Auf einen Blick

  • Start: Sportplatz am Ehrle, Bad Kohlgrub
  • Ziel: Sportplatz am Ehrle, Bad Kohlgrub
  • mittel
  • 13,83 km
  • 2 Std. 30 Min.
  • 158 m
  • 873 m
  • 787 m
  • 80 / 100
  • 40 / 100

Beste Jahreszeit

Langer Nordic Walking Rundkurs zwischen Bad Kohlgrub und Bad Bayersoien.

Dieser Trail kann von Bad Kohlgrub oder von Bad Bayersoien aus gelaufen werden. An beiden Ausgangspunkten des Rundkurses finden Sie Tafeln, auf denen die Route nochmals abgebildet ist.

Unterwegs weisen Entfernungs- und Richtungsschilder den Weg. Übungsschilder entlang des Weges sorgen für ein effektives Trainingsprogramm. Das Höhenprofil des Rundkurses bezieht sich auf einen Start in Bad Kohlgrub.

Naturpark Ranger

Weitere Informationen

Wegbeschreibung

Die Rundtour beginnt beim Sportplatz am Erle. Auf diesem 13,8 km lange Trail sind etwa 180 Höhenmeter zu bewältigen.
Den Weiler Wäldle erreichen Sie nach einem kleinen Anstieg. Dort genießen Sie den Blick zurück auf den Hausberg Hörnle , über das Estergebirge, den Heimgarten bis zur Benediktenwand. Zwischen den Weilern Hinter- und Vorderkehr auf dem Wanderweg kommen Sie zurück nach Bad Bayersoien.
Zuvor jedoch walken Sie durch das landschaftliche Kleinod "Geizenmoos". Es ist eine überaus vielfältige, kleinteilige Moorlandschaft, die jeden Naturliebhaber begeistert. Sie treffen auf den Rundweg um den Soier-See und folgen ihm über den Panoramaweg zum See, am Fischerhäusl vorbei und zurück über den Findenauwald nach Saulgrub.

Kurz nach der Brücke nutzen Sie den Weg links über die Saulgruber Mühle zurück nach Bad Kohlgrub.

 

 

 

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Ausrüstung

Willkommen in der Naturpark Teststubn! Bei uns kannst Du Wanderstöcke, Tagesrucksäcke, Kinderkraxen und Grödeln namhafter Hersteller ausgiebig testen, bevor Du Dich für einen Kauf entscheidest. Lass Dich von unserem Team beraten, um das bestmögliche Outdoor-Abenteuer zu erleben. Unsere Naturpark Teststubn findest Du in den Touristinformationen Bad Bayersoien und Bad Kohlgrub und im Drahtesel Verleih Lukas Spindler in Oberammergau

Mehr Informationen: www.ammergauer-alpen.de/teststubn

Tipp des Autors

Erleben Sie die besondere Hochmoorvegetation mit z.B. Wollgras oder Kuckuckslichtnelke. Von Mai bis Juni blühen die Orchideen "Kleines Knabenkraut" oder "Breitblättriges Knabenkraut". Vielleicht haben Sie auch das Glück, den Rotmilan - einen geschützten Raubvogel- auf Ihrer Tour zu sehen.

Wer sich kurz vor Ende des 13,8 km langen Nordic Walking-Strecke stärken möchte, kann dies gleich in zwei Gasthäusern in Saulgrub tun, führt doch der Trail an beiden vorbei.

Im Gasthaus "Zum bayrischen Paradies" finden Sie gesundheitsbewusste Küche, bei der auch Allergiker, Vegetarier und Veganer leckere Gerichte finden.

Das Gasthaus "Beim Kargl" lädt zu Bärlauchspezialitäten im Frühjahr, sowie Wild- und Grillgerichten ein.

Anfahrt

A95, über Murnau (St2062) nach Bad Kohlgrub

Parken

Parkplatz P5 - Sportzentrum, Bad Kohlgrub

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Zughaltestelle: Kurhaus Bad Kohlgrub
Murnau - Bad Kohlgrub - Oberammergau 

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus. 

Karte / Karten

Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen GmbH unter www.ammergauer-alpen.de/onlineshop oder in den Tourist-Informationen vor Ort.

Weitere Informationen

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.