Radtour - Durchs Murnauer Moos

Auf einen Blick

  • Start: Kur- und Tourist-Information, Bad Kohlgrub
  • Ziel: Kur- und Tourist-Information, Bad Kohlgrub
  • mittel
  • 38,18 km
  • 3 Std. 30 Min.
  • 253 m
  • 820 m
  • 630 m
  • 100 / 100
  • 40 / 100

Beste Jahreszeit

Bad Kohlgrub – Grafenaschau – Eschenlohe – Murnau – Ramsachkircherl – Murnauer Moos – Grafenaschau – Bad Kohlgrub

Weitere Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Von Bad Kohlgrub aus starten Sie Richtung Murnau und bleiben zunächst auf der Hauptstraße, bis kurz vor dem Ortsende (bei der Post) die „Mühlstraße“ nach rechts abzweigt.

Auf dieser gut ausgebauten Forststraße radeln Sie am Lindenbach entlang, Richtung Grafenaschau, bis Sie am Sportplatz bzw. am Friedhof vorbei den Ort erreichen. Von dort rechts haltend, fahren Sie auf der Verbindungsstraße am südlichen Rand des Naturschutzgebietes „Murnauer Moos“ in Richtung Eschenlohe.

In Eschenlohe biegen Sie nach der Kirche links ab und stoßen am Ortsende auf einen Radweg, der Sie an der Loisach und später entlang der Bundesstraße B 2 bis nach Murnau führt. Am Ortseingang von Murnau queren Sie die vielbefahrene Bundesstraße B 2 und erreichen nach einer kurzen Abfahrt das malerischen „Ramsachkircherl“ mit einem kleinen Wirtshaus.

Sie fahren weiter durch den nördlichen Teil des Murnauer Moos mit Blick auf das weit entfernte Wettersteingebirge und die Ausläufer der Ammergauer Alpen, bis Sie bei Grafenaschau auf eine Teerstraße stoßen. Hier biegen Sie nach links und gleich danach wieder rechts ab. Vorbei am Sportplatz führt Sie diese Straße zum bekannten Anfahrtsweg und zurück bis Bad Kohlgrub.

 

 

Sicherheitshinweise

Die Tour ist nach bestem Wissen zusammengestellt, eine  Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird nicht gegeben. Die Befahrung erfolgt auf eigene Gefahr und kann mit den üblichen, beim Aufenthalt im Gebirge immer vorhandenen Risiken verbunden sein. Jede Haftung ist ausgeschlossen.

Bitte nehmen Sie immer Rücksicht auf Fußgänger und Wanderer. Machen Sie sich rechtzeitig bemerkbarreduzieren Sie die Geschwindigkeit und steigen auf engen Wegen ab und schieben das Fahrrad. Wir appellieren für ein respektvolles Miteinander von Wanderer und Biker.

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Ausrüstung

Radverleih + Reparatur

Um eine reibungslose Radtour durch die Ammergauer Alpen zu garantieren, empfehlen wir Ihnen folgende Ausrüstung:

  • Fahrradhelm
  • Handschuhe
  • Kurze oder lange Radlerhose
  • Kurzes oder langes Trikot
  • Regenjacke
  • Gute Schuhe evtl. mit Klick
  • Sonnenbrille
  • Trinksystem
  • Verpflegung
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Gerät + zweiter Satz Batterien
  • Aktuelle Karte (Maßstab 1:50 000)
  • Ersatzschlauch, Pumpe
  • Werkzeug
  • Fotoapparat
  • Geld
Tipp des Autors

Für Familien mit Kindern empfiehlt es sich, diese Strecke von Bad Kohlgrub nach Murnau über das Murnauer Moos abzukürzen.  Um sich den stetigen Anstieg der Rückfahrt zu ersparen, kann man dann auch den Zug von Murnau aus zurücknehmen.

Anfahrt

A95, über Murnau (St2062) nach Bad Kohlgrub

 

Parken

Parkplatz P3 - Ortszentrum, Bad Kohlgrub

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Zughaltestelle: Kurhaus Bad Kohlgrub
Murnau - Bad Kohlgrub - Oberammergau

 

Gäste des Naturparks Ammergauer Alpen fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn.

Karte / Karten

Um Ihre Radtour bereits von zu Hause aus zu planen empfehlen wir unseren interaktiven Tourenplaner.

Vor Ort in den Tourist-Informationen erhalten Sie folgende Karten: - Radkarte „Thementouren Zugspitz Region“, Mountainbikekarte „Mein Bikerevier“.

Weitere Informationen

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.