Rodelbahn am Hörnle

Auf einen Blick

  • Start: Hörnle Talstation, Bad Kohlgrub
  • Ziel: Hörnle Talstation, Bad Kohlgrub
  • mittel
  • 6,94 km
  • 1 Std. 30 Min.
  • 499 m
  • 1408 m
  • 909 m
  • 60 / 100
  • 40 / 100

Beste Jahreszeit

Schöne, täglich präparierte Rodelbahn vom Hörnle ins Tal nach Bad Kohlgrub. Die Bahn ist 4,5 km lang. Der Aufstieg ist mit der Hörnlebahn (Sessellift) möglich oder auch zu Fuß (2,5 km und 500 Höhenmeter). Wer keinen eigenen Schlitten besitzt, kann ihn sich an der Talstation ohne Voranmeldung (vorhanden sind etwa 140 Schlitten) gegen Gebühr ausleihen.

Das Hörnle ist der Hausberg von Bad Kohlgrub und liegt am "Eingang" vom Naturpark Ammergauer Alpen. Von daher beschert der Anstieg herrliche Ausblicke hinaus ins Alpenvorland. Nach einer Stärkung auf der Hörnlehütte geht es auf einer rasanten Rodelabfahrt zurück ins Tal.

Aktuelle Bedingungen finden Sie auf der Webseite der Hörnle Schwebebahn https://www.hoernlebahn.de/aktuelles

oder werfen Sie einen Blick auf die Webcam Hörnle https://oberammergau.panomax.com/hoernlebahn

 

 

Bitte respektieren Sie vorhandene Wildruhezonen und meiden Sie die Zeit zwischen Abend- und Morgendämmerung, da in dieser Zeit Wildtiere besonders anfällig für Störungen sind.

 

Naturpark Ammergauer Alpen

Weitere Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Zu Fuß erfolgt der Aufstieg entlang des Sommerwanderweges aufs (Vordere) Hörnle. Dieser ist außer nach extremem Neuschnee auch im Winter gut begehbar und besser als die Forststraße, auf der Ihnen die Rodler entgegenkommen.

Am einfachsten und bequemsten fahren Sie aber mit der Hörnle Schwebebahn nach oben. Da macht die Abfahrt gleich noch mehr Spaß und vielleicht ist sogar Zeit für weitere Abfahrten.

 

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Ausrüstung

Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wintertag im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Das passende Winterequipment wie Grödeln (Spikes für Wanderschuhe), Wanderstöcke, Schneeschuhe, Schlitten oder Langlaufski können Sie je nach Angebot bei unseren Partnern ausleihen:

Tourist-Info Bad Bayersoien

Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien

Tel.: +49 8845 7030 620

Drahtesel Verleih Lukas Spindler/ Sporthaus Mühlstraßer

Adresse: Theaterstraße 2 - 82487 Oberammergau

Tel.: +49 172 7228493

www.sport-muehlstrasser.de

www.bikeverleih-oberammergau.de

Sportzentrale Papistock

Adresse: Bahnhofstraße 6a, 82487

Tel.: +49 8822 4178

www.sportzentrale-papistock.de

Tipp des Autors

Damit man bei der ca. 20 Minütigen Fahrt mit dem offenen Sessellift nicht zu sehr auskühlt, empfiehlt es sich eine der Decken um die Hüften zu wickeln, die an der Talstation in einer großen Kiste bereit stehen. Oben angekommen steht die nächste Kiste zum ablegen der Decke bereit.

Anfahrt

A95, über Murnau (St2062) nach Bad Kohlgrub

Parken

Parkplatz Tannenbankerllift, Bad Kohlgrub

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Zughaltestelle: Kurhaus Bad Kohlgrub (15 Min. Fußweg zum Startpunkt)
Murnau - Bad Kohlgrub - Oberammergau 

e-Car-Sharing im Naturpark Ammergauer Alpen

Karte / Karten

Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen oder in den Tourist-Informationen vor Ort.

Weitere Informationen

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.