Skitour - Hochplatte

Auf einen Blick

  • Start: Parkplatz Scheinberg (Winter), Graswangtal (Ettal)
  • Ziel: Parkplatz Scheinberg (Winter), Graswangtal (Ettal)
  • schwer
  • 18,47 km
  • 6 Std.
  • 1367 m
  • 2059 m
  • 970 m
  • 100 / 100
  • 80 / 100

Beste Jahreszeit

Anspruchsvolle Skitour im Graswangtal. Start ist am Scheinbergparkplatz.

Diese Skitour besticht durch seine landschaftlichen Höhepunkte und Fernsichten, ist zudem lang, sehr abwechslungsreich und hat eine alpine Note mit dem spektakulärem Aufstieg am Gipfelgrat

Bei schlechten Bedingungen kann die Querung im Hasentalgraben sehr anspruchsvoll sein. Mit genussvollen Abfahrten kann die Tour aber nicht dienen, nur abschnittsweise erfreuen sehr schöne, kurze Hänge; dazwischen warten wieder Querfahrten auf Sie.

 

Bitte betreten oder befahren Sie die Winterschutzgebiete nicht!

 

Naturpark Ranger

Weitere Informationen

Wegbeschreibung

Zunächst laufen Sie auf der Forststraße nach Westen ins Sägertal. Am Talende geht es in zwei Serpentinen etwas steiler bergauf. Gleich danach zweigt die Route zur Hochplatte links ab.

Den Hasentalgraben queren Sie nach Süden und laufen weiter in den Lösertalgraben. Sie steigen Ins Lösertaljoch hinauf und fahren auf der Rückseite ins Beinlandl ab. Über das Schlössel und den Wilden Freithof geht es an den Ostgrat der Hochplatte und über diesen, teils durch ein Drahtseil versichert, zum höchsten Punkt.

Die Abfahrt erfolgt wie der Anstieg. Alternativ kann ab der Ebene des Lösertalmösl zur Abfahrt des Scheinbergs aufgestiegen werden (ca. 100 Hm). Damit sparen Sie sich die Querung des Hasentalgrabens und dazu die weniger lohnende Strecke durch das Sägertal. Nach dem Anstieg erfolgt die weitere Abfahrt durch den Hundsfällgraben hinunter zum Ausgangspunkt. 

 

 

Sicherheitshinweise

Bitte beachten Sie IMMER den Lawinenlagebericht: www.lawinenwarndienst-bayern.de

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Ausrüstung

Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wintertag im Naturpark Ammergauer Alpen unvergesslich. Das passende Winterequipment wie Grödeln (Spikes für Wanderschuhe), Wanderstöcke, Schneeschuhe, Schlitten oder Langlaufski können Sie je nach Angebot bei unseren Partnern ausleihen:

Tourist-Info Bad Bayersoien

Adresse: Dorfstr. 45 - 82435 Bad Bayersoien

Tel.: +49 8845 7030 620

Drahtesel Verleih Lukas Spindler/ Sporthaus Mühlstraßer

Adresse: Theaterstraße 2 - 82487 Oberammergau

Tel.: +49 172 7228493

www.sport-muehlstrasser.de

www.bikeverleih-oberammergau.de

Sportzentrale Papistock

Adresse: Bahnhofstraße 6a, 82487

Tel.: +49 8822 4178

www.sportzentrale-papistock.de

Anfahrt

Über die A95  und B23 zwischen Ettal und Oberammergau in Richtung Reutte ins Graswangtal verlassen, an Schloss Linderhof vorbei kommt bald auf der rechten Seite ein großer Parkplatz. Der Start der Tour ist der gleiche wie zum Scheinberg.

Parken

Parkplatz Sägertal (Winter), Graswangtal

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle: Linderhof (20 Min. Fußweg zum Startpunkt)
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof

Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus und Bahn

e-Car-Sharing im Naturpark Ammergauer Alpen

Karte / Karten

Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen GmbH unter www.ammergauer-alpen.de/onlineshop oder in den Tourist-Informationen vor Ort.

Weitere Informationen

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.