Themenweg - Glashüttenrundweg in Grafenaschau

Auf einen Blick

  • Start: Rathaus Grafenaschau
  • Ziel: Rathaus Grafenaschau
  • leicht
  • 3,70 km
  • 1 Std. 30 Min.
  • 181 m
  • 838 m
  • 656 m
  • 60 / 100
  • 20 / 100

Beste Jahreszeit

Über 100 Menschen waren in der 1731 gegründeten Aschauer Glashütte beschäftigt. Dieser Rundweg nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der Aschauer Glashütte.

Ammergauer Alpen GmbH

Weitere Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Sie beginnen Ihre Wanderung am Rathaus in Grafenaschau. Folgen Sie der Aschauer Straße und gehen Sie dann nach rechts in die Birkenallee. Am Ende der Straße gehen Sie nach rechts und gleich darauf führt Sie ein Forstweg links in den Wald. Nun geht es leicht bergauf und nach ca. 250 Metern geht es nach der Lahnebrücke nach links. Sie gelangen nach weiteren 500 Metern zur Fuchslochkapelle. Von dort führt ein Weg nach links einen schmalen Pfad hinauf. Auf einer Anhöhe angekommen und mit schönem Blick auf das Murnauer Moos, geht es nun wieder bergab. Schon bald erreicht man wieder den Ort Grafenaschau, geht nach rechts auf die Birkenallee und schließlich wieder auf der Aschauer Straße zurück zum Ausgangspunkt.

Sicherheitshinweise

Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.

Die von uns beschriebenen Wander- und Radwege dienen primär der Waldbewirtschaftung, ihre Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr (§ 14 Abs. 1 BWaldG).

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Verpflegung, Sonnenschutz

Tipp des Autors

Planen Sie eine Einkehr ins Café Habersetzer mit ein!

Anfahrt

Von München über die A95 und St2062 sowie von Garmisch-Partenkirchen über die B2 und die St2062

Mit der Bahn. Mit der Bahnlinie Murnau - Oberammergau, Haltestelle Bahnhof Grafenaschau und von dort aus ca. 2 km Fußmarsch

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle: Grafenaschau

Buslinie: 9621 Murnau - Seehausen - Grafenaschau

 

Gäste der Region "Das Blaue Land" sowie der "Ammergauer Alpen" nutzen mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard eine Vielzahl an Buslinien sowie die Zuglinien von Murnau nach Oberammergau sowie von Uffing nach Garmisch-Partenkirchen kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.dasblaueland.de/Service/mobil

Karte / Karten

Kartenmaterial erhalten Sie in den Tourist-Infos sowie in den Gemeindeverwaltungen im Blauen Land. Gerne können Sie Prospekte über unser Prospektbestellungstool unter www.dasblaueland.de bestellen. 

Weitere Informationen

Wegbelege

  • Asphalt (43%)
  • Schotter (28%)
  • Pfad (8%)
  • Unbekannt (1%)
  • Wanderweg (21%)

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.