Beste Jahreszeit
Informativer Lehrpfad zum Thema Moor
Entlang des Pfades sind jetzt farbige, großflächige Infotafeln aufgestellt worden, die Sie in Wort und Bild über die Besonderheiten des wertvollen Heilmoores anschaulich und zeitgemäß informieren. Ergänzende Informationen befinden sich noch zusätzlich in der Hütte auf kleineren Tafeln.
Neben der neuen Tafeln wurde mit viel Fleiß der Pfad und auch die Moor-Hütte zusätzlich 'möbliert'. An und in der Hütte, dem Pfad entlang und an der Mediation-Stele sind weitere aus massivem Holz bestehende Sitzgelegenheiten platziert.
Mit Fug und Recht lässt sich sagen, dass damit ein Ort sowohl zum Informieren, als auch ein wohltuender Ort der Ruhe, der Beschaulichkeit, der Erholung und nicht zuletzt auch ein Ort der Besinnung entstanden ist.
Sie gehen an der St. Rochuskirche in Bad Kohlgrub vorbei und biegen gleich die erste Möglichkeit links ab hinein in die Vogelherdstraße.
Der Weg geht in einer Rechtskurve über in die Adele-Gerhard-Straße. Nach 200m beginnt der Moorlehrpfad auf der rechten Seite, welcher auf einem Stichweg hinein ins Moor führt.
Nie mehr verlaufen - Wir empfehlen unsere kostenlose App "Tourenplaner Ammergauer Alpen" mit allen Touren in der Region
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Mit der perfekten Ausrüstung wird Ihr persönlicher Wandergenuss in den Ammergauer Alpen unvergesslich. Besuchen Sie das Best of Wandern Testcenter in Wurmansau und leihen Sie kostenlos das neueste Outdoorequipment aus.
Das Best of Wandern Testcenter finden Sie im Ammertaler Hof in Wurmansau.
Adresse: Ammertaler Hof - Alte Römerstr. 10 - 82442 Wurmansau/Saulgrub
Tel.: +49 8845 7589 42
Infos unter: www.ammergauer-alpen.de/testcenter
A95, über Murnau nach Bad Kohlgrub (St 2062)
Zughaltestelle: Bad Kohlgrub, Bahnhof
Murnau - Bad Kohlgrub – Oberammergau
Kartenmaterial erhalten Sie im Onlineshop der Ammergauer Alpen GmbH unter www.ammergauer-alpen.de/onlineshop oder in den Tourist-Informationen vor Ort.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.