Beste Jahreszeit
Skitour auf der K2 Kranzbergroute
Die K2 Kranzbergroute ist ein Skitouren-Lehrpfad am Kranzberg in Mittenwald. Über rund 3,7 Kilometer und etwa 450 Höhenmeter führt die K2 Kranzbergroute von der Talstation der Kranzberg-Sesselbahn zum 1.391 Meter hohen Kranzberg-Gipfel.
Die K2 Kranzbergroute in Mittenwald führt Skitourengeher von der Talstation der Kranzberg-Sesselbahn auf einer ausgewiesenen Route, vorbei an vielen informativen Hinweistafeln mit praktischen Tipps, zum Gipfel des Hohen Kranzbergs auf rund 1.391 Metern. Mit etwa 3,7 Kilometern und 450 Höhenmetern ist die K2 Kranzbergroute für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Der Aufstieg beginnt zunächst flach und führt durch den winterlichen Buchenwald zur nahegelegenen Korbinianhütte (1.100 m), der ersten Einkehrmöglichkeit. Anschließend verläuft die Skitourenroute ein kurzes Stück im Skigebiet am Kranzberg, bevor der Aufstieg zum Berggasthaus Sankt Anton (1.223 m) beginnt und die Strecke von dort nochmal etwas steiler hinauf zum Kranzberg-Gipfel (keine Einkehrmöglichkeit) führt. Nach kurzer Rast auf dem Kranzberg-Gipfel beginnt die rasante Abfahrt zurück zum Ausgangspunkt, der Talstation der Kranzberg-Sesselbahn. Die mit roten Hinweistafeln beschilderte Abfahrtsroute führt durch das Skiparadies am Kranzberg und den Buchenwald oberhalb von Mittenwald zum Startpunkt der K2 Kranzbergroute.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.