Beste Jahreszeit
Mit dem Mountainbike um das Wettersteingebirge
Neben der Karwendelrunde ist die Wettersteinrunde der „Klassiker“ unter den Mountainbike-Touren in der Alpenwelt Karwendel. Die Umrundung des imposanten Wettersteinmassivs bietet das volle Programm – der türkisgrüne Eibsee, steile Auffahrten, traumhafte Ausblicke und einzigartige Abfahrten.
Eine der eindrucksvollsten Unternehmungen in der Alpenwelt Karwendel ist die komplette Umrundung des mächtigen Wettersteinmassivs. Ein früher Aufbruch ist wichtig, denn acht Stunden reine Fahrzeit können es schon werden. Die Tagestour startet am Bahnhofplatz im Ortskern Mittenwalds mit der Fahrt über die beiden Bergseen – Lautersee & Ferchensee – hinunter nach Elmau, bevor es dort wieder in Richtung BerggasthausHintergraseck ansteigt. Vorbei am benachbarten Vordergraseck führt die Strecke hinunter zum Skistadion in Garmisch-Partenkirchen. Entlang der Bahnlinie und der bayerischen Zugspitzbahn, vorbei an der Talstation der Alpspitzbahn führt der gemütliche Radweg nach Hammersbach und Obergrainau. Hier beginnt der Anstieg hinauf zum sehenswerten Eibsee und weiter hinauf zur Hochthörle-Hütte auf 1.459 Metern. Über die steile Abfahrt gelangen Biker hinunter nach Ehrwald, wo es noch einmal richtig steil wird. Die Steigung zur EhrwalderAlm gehört zu den anspruchsvollsten auf der gesamten Strecke, belohnt aber am Ende mit einzigartigen Ausblicken auf das Wettersteingebirge. Vom höchsten Punkt des Anstieges erfolgt die rasante Abfahrt durch das idyllische Gaistal nach Leutasch. Über den Radweg fahren Biker durch das meist ebene Leutaschtal zurück nach Mittenwald.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.