Über den Pflegersee zu den Reschbergwiesen - Familienradtour

Auf einen Blick

  • Start: Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen
  • Ziel: Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen
  • leicht
  • 12,95 km
  • 1 Std. 30 Min.
  • 240 m
  • 904 m
  • 684 m
  • 100 / 100
  • 20 / 100

Beste Jahreszeit

Eine nette, kleine Tour zum Pflegersee und weiter zu den Reschbergwiesen - auch mit Kindern gut zu radeln. Der Pflegersee ist ein beliebter Badesee mit Strandbad und Bootverleih. 

 

Schöne Radtour, die trotz ihres Anstiegs zum Pflegersee auch für weniger konditionsstarke Fahrradfahrer und Kinder gut geeignet ist. Ein Badestopp am Pflegersee oder eine Pause auf der Terrasse des Seerestaurants bieten sich an, um deine müden Knochen auszuruhen. Weiter geht es über eine breite Forststraße zu den Reschbergwiesen. Die malerische Landschaft lädt zu einer ausgedehnten Pause ein - hier kannst du die Ruhe und die Schönheit der Natur genießen. 

 

GaPa Tourismus GmbH

Weitere Informationen

Informationen
  • Einkehrmöglichkeit
Wegbeschreibung

Vom Bahnhof fährst du am Reisebüro vorbei die Bahnhofstraße runter. An der Ampel biegst du links in die Von-Brug-Straße ein und zweigst nach dem Einkaufscenter GEP rechts in die Parkstraße ein, der du bis zur Loisachbrücke folgst. An der Ampelkreuzung beginnt rechts der Radweg, auf dem du bis zur Thomas-Knorr-Straße fährst, hier links abbiegst und weiter bis zur Pflegerseestraße folgst.

Jetzt geht es am Schmölzer See vorbei bergauf bis zum Pflegersee. Geradeaus mit dem Restaurant auf der linken Seite folgst du dem Forstweg, der zunächst flach abfällt, dann bergauf und mit einem kurzen, aber steilen Anstieg in die Reschbergwiesen führt. Von hier radelst du rechts auf breiten Forstwegen bergab bis nach Burgrain. Am Wanderparkplatz folgst du dem Radweg rechts über eine kleine Brücke. Du folgst dem Radweg am Waldrad bis du am großen gelbem Haus wieder auf die Werdenfelser Straße stößt. Hier hältst du dich rechts und nimmst den ausgeschilderten Radweg bis zum Abzweig Thomas-Knorr-Straße. Hier querst du die B2 und wechselst über die Holzbrücke auf die linke Uferseite der Loisach. Rechts am Fluss entlang, in die Längenwangstraße und hier sofort rechts in die Martinswinkelstraße abbiegen. Am Ende der Straße biegst du rechts in die Von-Brug-Straße und an der nächsten Ampel in die bekannte Bahnhofstraße ein.  Noch ein kleines Stück die Straße rauf und du bist zurück am Ausgangspunkt.

Sicherheitshinweise

Bergnotruf: 112 

 

Beachte die aktuelle Wetterlage.

 

Ausrüstung

 

Tipp des Autors

Im Sommer unbedingt Badesachen mitnehmen!

Bike&Hike zur Burgruine Werdenfels. Von hier hast du einen besonders schönen Panoramablick. 

 

 

Anfahrt
Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
  • Per Bahn bis Bahnhof Garmisch - Partenkirchen.
  • Per Ortsbus Linie 1 und 2 oder 4 und 5 bis Bahnhof.

 

 

Literatur

Inspiriere dich bei deiner nächsten Buchhandlung.

Karte / Karten

GaPa Wanderführer mit KOMPASS Wanderkarte (1:35.000)

Weitere Infos unter +49 88 21 - 180 700

Weitere Informationen

www.gapa-tourismus.de 

Werdenfelser Hütte und Burgruine Werdenfels

 

Wegbelege

  • Asphalt (52%)
  • Straße (5%)
  • Schotter (33%)
  • Wanderweg (10%)

Wetter

Was möchten Sie als nächstes tun?
GPX herunterladen

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.