Wandern im Naturpark Ammergauer Alpen

Naturpark Ammergauer Alpen

Das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet in Bayern

Pfad mit Weitblick auf August-Schuster-Haus und Pürschling
Etappe 10 Linderhof - Unterammergau

Wer die alpenländische Natur in ihrer reinsten Form entdecken möchte, sitzt im Naturpark Ammergauer Alpen im wahrsten Sinne des Wortes an der Quelle. Inmitten des größten, zusammenhängenden Naturschutzgebietes in Bayern sprudelt das glasklare Wasser aus dem Boden, sammelt sich in kleinen Becken und schwillt im weiteren Verlauf zur rauschenden Ammer an, die dem Gebirge seinen Namen und der Region eine unverwechselbare Landschaft beschert. Von den Quellen aus schlängelt sich der Strom durch Ober- und Unterammergau, vorbei an Saulgrub und Bad Bayersoien. Links und rechts erstreckt sich ein Wanderwegenetz von rund 500 Kilometern Länge, das auf die umliegenden Berge oder in die Weiten des wilden Ammergebirges führt. Mit dem Maximiliansweg, der im Westen den Bodensee und das Berchtesgadener Land im Osten verbindet, bietet zudem einer der längsten Fernwanderwege Europas Anschluss an die Nachbarregionen an.

Wildromantische Wanderwege im Naturpark Ammergauer Alpen

Erlebnis eines kleinen Naturspektakels der Superlative

Kleiner Wasserfall mit Bachlauf im Wald
Etappe 10 Linderhof - Unterammergau

Darüber hinaus schlängeln sich zahlreiche Touren durch die schattigen Wälder und felsigen Schluchten, vorbei an glasklaren Seen und entlang der Flussufer. Unterwegs laden immer wieder Buchten zum Baden ein. Ein ganz besonderes Naturschauspiel bildet dieSchleifmühlenklamm. Die Wanderung durch die naturbelassene Klamm geht zunächst an der alten Wetzsteinmacherei vorbei, verläuft dann über Brücken und durch den Wald. Eine perfekte Wanderung für Familien mit Kindern! Wer Kultur- und Natur-Genuss verbinden möchte, gelangt auf den perfekt ausgeschilderten Wegen zum Ludwig-Schloss Linderhof oder zum Kloster Ettal, in dessen unmittelbarer Nähe die Wanderer sich in der Schaukäserei mit regionalen Köstlichkeiten stärken können.

Ihr Tourenplaner in der Zugspitz Region

Planen Sie bequem Ihre Wanderung.

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.