Naturpark Ammergauer Alpen
Das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet in Bayern
Wer die alpenländische Natur in ihrer reinsten Form entdecken möchte, sitzt im Naturpark Ammergauer Alpen im wahrsten Sinne des Wortes an der Quelle. Inmitten des größten, zusammenhängenden Naturschutzgebietes in Bayern sprudelt das glasklare Wasser aus dem Boden, sammelt sich in kleinen Becken und schwillt im weiteren Verlauf zur rauschenden Ammer an, die dem Gebirge seinen Namen und der Region eine unverwechselbare Landschaft beschert. Von den Quellen aus schlängelt sich der Strom durch Ober- und Unterammergau, vorbei an Saulgrub und Bad Bayersoien. Links und rechts erstreckt sich ein Wanderwegenetz von rund 500 Kilometern Länge, das auf die umliegenden Berge oder in die Weiten des wilden Ammergebirges führt. Mit dem Maximiliansweg, der im Westen den Bodensee und das Berchtesgadener Land im Osten verbindet, bietet zudem einer der längsten Fernwanderwege Europas Anschluss an die Nachbarregionen an.